Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:     
Wurde eine Hochrechnung durchgeführt und gespeichert, kann man sie unter dem Karteireiter "Akt. Abschnitt" einsehen und bearbeiten (z.B. Fächer löschen, hinzufügen), um im Rahmen einer Beratung einen Zustand erzeugen zu können, der abiturkonform ist.  
 
Wurde eine Hochrechnung durchgeführt und gespeichert, kann man sie unter dem Karteireiter "Akt. Abschnitt" einsehen und bearbeiten (z.B. Fächer löschen, hinzufügen), um im Rahmen einer Beratung einen Zustand erzeugen zu können, der abiturkonform ist.  
Danach können z.B. die Abitur-Gruppenprozesse [Leistungsdaten holen], [Kurse algorithmisch markieren] und [Abitur-Zulassung berechnen] aufgerufen werden, um zu prüfen, ob ein Schüler überhaupt zum Abitur zugelassen werden kann.
+
Danach können z.B. die Abitur-Gruppenprozesse [[Leistungsdaten holen]], [[Kurse algorithmisch markieren]] und [[Abitur-Zulassung berechnen]] aufgerufen werden, um zu prüfen, ob ein Schüler überhaupt zum Abitur zugelassen werden kann.
    
Soll eine entsprechende Hochrechnung nur für einen einzelnen Schüler durchgeführt werden, so kann man dies unter dem Karteireiter "Übersicht SII" durchführen. Dazu macht man einen Rechtsklick in den Abschnitt, ab dem die Hochrechnung durchgeführt werden soll, und kann wählen zwischen:
 
Soll eine entsprechende Hochrechnung nur für einen einzelnen Schüler durchgeführt werden, so kann man dies unter dem Karteireiter "Übersicht SII" durchführen. Dazu macht man einen Rechtsklick in den Abschnitt, ab dem die Hochrechnung durchgeführt werden soll, und kann wählen zwischen:
652

Bearbeitungen

Navigationsmenü