Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:  
(Header_Footer, Standard, Standardtexte und Subreports)
 
(Header_Footer, Standard, Standardtexte und Subreports)
    +
==Ordnerstruktur==
 +
[[Datei:Reports.png|links|200px]][[Datei:Reports alt.png|rechts|200px]]
 +
Eine sachgerechte Organisation der Ordnerstruktur, die sinnvolle Vergabe der Benutzerrechte und regelmäßiges Ausmisten kann die tägliche Arbeit enorm erleichtern. Eine solche Struktur ist z.B. in der Basis-Reportsammlung angelegt.
 +
 +
In den Abbildungen sind jeweils aktive Report-Ordner eines Gymnasiums vor (rechts) und nach (links) der Überarbeitung dargestellt. Vor der Überarbeitung waren im Report-Ordner mehr als 4000 Dateien. Nach einer vorsichtigen Überarbeitung sind es weniger als 1000.'''Während der Überarbeitung werden keine Dateien gelöscht. Nicht unbedingt benötigte Dateien werden in den Ordner ARCHIV geschoben und können von dort aktiviert werden!'''
 +
 +
Folgende Aspekte können bei der Überarbeitung der Ordnerstruktur helfen:
 +
 +
'''funktionale Gliederung'''; die Ordner mit den Reports werden durch Ziffern sortiert. So kann eine funktionale Gliederung je nach Bedarf der schulischen Verwaltung erstellt werden.
 +
 +
'''Spielwiese'''; Ort für´s Basteln an Reports, Testversionen etc. Hier darf sich jeder austoben.
 +
 +
'''Archiv'''; hier liegt die alte Ordnerstruktur. dieser Ordner enthält bestimmte Subreports, die von verschiedenen Formularen genutzt werden können. Die Formulare sehen dann vor dem Druck in diesem Ordner nach und laden die Subreports zur Laufzeit.
 +
 +
'''Nirvana'''; bevor Reports gelöscht werden, liegen sie ein Jahr im Nirvana (und nur dort). Wenn sie im Alltag nicht vermisst wurden, können sie gerne gelöscht werden.
 +
''Bitte nie Zeugnisformulare löschen! Diese gehören ins Archiv.''
    
----
 
----
28

Bearbeitungen

Navigationsmenü