Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:  
Vorteil dieser Vorgehensweise ist es, dass Sie bei den Versuchen nur eine kleine Schülermenge im Zugriff haben und damit schneller das Ergebnis in der Vorschau sehen können. Haben Sie alle Schülerdaten im Zugriff, kann die Vorschau abhängig von der Komplexität des gewählten Reports recht lange dauern.
 
Vorteil dieser Vorgehensweise ist es, dass Sie bei den Versuchen nur eine kleine Schülermenge im Zugriff haben und damit schneller das Ergebnis in der Vorschau sehen können. Haben Sie alle Schülerdaten im Zugriff, kann die Vorschau abhängig von der Komplexität des gewählten Reports recht lange dauern.
   −
Sie haben den Report-Explorer aufgerufen. Im Menü Datei finden Sie den Menüpunkt Neuen Report erzeugen (Shortcut Strg + N), mit dem Sie eine leere Arbeitsfläche erzeugen können. Das Symbol … hat denselben Effekt.
+
Sie haben den Report-Explorer aufgerufen. Im Menü Datei finden Sie den Menüpunkt Neuen Report erzeugen (Shortcut Strg + N), mit dem Sie eine leere Arbeitsfläche erzeugen können. Das Symbol … hat denselben Effekt. <br> <br>
    +
[[Datei:Report-Neu-1.png]]
 
   
 
   
(So kann man nichts erkennen!)
+
<br>
    
Die leere Arbeitsfläche für den neuen Report öffnet sich in einem neuen Fenster. Je nach Einstellung kann dieses Fenster dreigeteilt sein.
 
Die leere Arbeitsfläche für den neuen Report öffnet sich in einem neuen Fenster. Je nach Einstellung kann dieses Fenster dreigeteilt sein.
Das Menü Ansicht bietet Möglichkeiten, die Fensterstruktur den eigenen Arbeitsgewohnheiten anzupassen. Dazu wählt man in die Werkzeugleiten aus, die man sehen möchte.
+
Das Menü Ansicht bietet Möglichkeiten, die Fensterstruktur den eigenen Arbeitsgewohnheiten anzupassen. Dazu wählt man in die Werkzeugleisten aus, die man sehen möchte.
    
   
 
   
677

Bearbeitungen

Navigationsmenü