Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Beispiel aus der Basissammlung verwenden --> Schriftart und –größe anpassen, Position verändern, Größe eines Textfeldes verändern
 
Beispiel aus der Basissammlung verwenden --> Schriftart und –größe anpassen, Position verändern, Größe eines Textfeldes verändern
   −
==Vorbereitungen zum Erstellen einer einfachen Liste==
+
==Einstellungen im Report-Explorer==
    
Bevor Sie mit der Arbeit im Report-Explorer beginnen, wählen Sie zunächst die Schülermenge, z.B. eine Klasse aus, für die Sie den Report benutzen möchten.
 
Bevor Sie mit der Arbeit im Report-Explorer beginnen, wählen Sie zunächst die Schülermenge, z.B. eine Klasse aus, für die Sie den Report benutzen möchten.
Zeile 43: Zeile 43:  
In Bearbeitung: Ränder einstellen?
 
In Bearbeitung: Ränder einstellen?
    +
 +
==Einfaches Erstellen einer einfachen Liste mit dem Berichtsassistenten==
 +
 +
Wenn Sie ausgewählte Daten schnell und ohne weitere Wünsche an die Gestaltung in Listenform ausgeben möchten, können Sie sich diese mit Hilfe des Berichtsassistenten erzeugen. Die Handhabung entspricht dem Assistenten, den Sie auch bei Access finden.
 +
 +
 +
Sie haben, wie im Abschnitt "Einstellungen im Report-Explorer" beschrieben, einen neuen Report geöffnet. Wählen Sie nun unter Datei den Menüpunkt Neu. Sie bekommen eine Auswahl an Berichtsassistenten für verschiedene Zwecke.
 +
 +
[[Datei:Assistent-Auswahl.png]]
 +
 +
Durch einen Doppelklick auf Berichtsassistent wählen Sie diesen aus. Nun können Sie aus einer Datenquelle - voreingestellt Schueler - durch einen Doppelklick beliebig viele Datenfelder für Ihre Liste auswählen.
 +
 +
[[Datei:Assistent-Datenfelder.png]]
 +
 +
''Hinweis: Mit dem Berichtsassistenten kann man immer nur auf eine einzelne der zahlreichen SchILD-NRW-Datenquellen zugleich zugreifen. Für ganz einfache Listen und Formulare reicht das aber in der Regel aus.''
 +
 +
 +
Über die Pfeile/Doppelpfeile wählen Sie die Felder, die auf dem Formular ausgedruckt werden sollen. Felder, die Sie versehentlich ausgewählt haben, entfernen Sie mit Hilfe der Rückpfeile.
 +
 +
[[Datei:Assistent-Uebersicht.png]]
 +
 +
Die Reihenfolge der Felder kann durch Klick auf die Pfeiltasten nach oben/unten auch nachträglich festgelegt werden. Mit Weiter erhalten Sie eine Übersicht über die von Ihnen gewählten Felder. Sie dient zu Ihrer Information.
 +
''Hinweis: Eine mögliche Gruppierung in der Ausgabe des Formulares macht an dieser Stelle wenig Sinn. Gezielter gruppieren kann man mit den Funktionen des Formulardesigners.''
     
677

Bearbeitungen

Navigationsmenü