Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
242 Bytes hinzugefügt ,  16:37, 31. Jul. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Auf der Karteikarte '''Akt. Halbjahr''' finden Sie alle Informationen zu einem Schüler, die das aktuelle Halbjahr betreffen. Das sind, bezogen auf den ausgewählten Abschnitt,  
+
Auf der Karteikarte '''Akt. Halbjahr''' finden Sie alle Informationen zu einem Schüler, die die besuchten Lernabschnitte betreffen. Das sind, bezogen auf den ausgewählten Abschnitt, die Leistungsdaten (mit der Stundentafel), Allgemeine Angaben (Klassenlehrer, Jahrgang, Prüfungsordung usw.), Fehlzeiten (falls eingeschaltet) und den letzten Text des Ergebnisses der Versetzungs-/Abschlussberechnung.
    
Sie können durch Klicken auf den Pfeil neben der Angabe "2013/14, 2. Hj, ..." sich die Liste aller bisherigen Abschnitte, die es zu dem ausgewählten Schüler gibt, anzeigen lassen und auswählen, welcher Abschnitt angezeigt werden soll.  
 
Sie können durch Klicken auf den Pfeil neben der Angabe "2013/14, 2. Hj, ..." sich die Liste aller bisherigen Abschnitte, die es zu dem ausgewählten Schüler gibt, anzeigen lassen und auswählen, welcher Abschnitt angezeigt werden soll.  
Zeile 79: Zeile 79:  
Es gibt auch zwei neue Datenquellen für die Fehlzeiten.
 
Es gibt auch zwei neue Datenquellen für die Fehlzeiten.
   −
SchuelerFehlzeiten: Die "schülerbezogene" Datenquelle, gibt für den SChüler die jeweiligen Lernabschnitt angefallenen Fehlzeiten aus (Report muss also ein Element der Datenquelle "Lernabschnitte" enthalten)
+
SchuelerFehlzeiten: Die "schülerbezogene" Datenquelle, gibt für den Schüler die im jeweiligen Lernabschnitt angefallenen Fehlzeiten aus (Report muss also ein Element der Datenquelle "Lernabschnitte" enthalten)
 
   
 
   
FehlzeitenUebersicht: Hiermit kann eine Übersicht die Fehlzeiten (bezogen auf die ausgewählte Schülergruppe) ausgegegen werden. Es erscheint der folgende Dialog:
+
FehlzeitenUebersicht: Hiermit kann eine Übersicht für die Fehlzeiten (bezogen auf die ausgewählte Schülergruppe) ausgegeben werden. Es erscheint der folgende Dialog:
    
[[Image:Fehlzeiten004.png|Center|300px]]
 
[[Image:Fehlzeiten004.png|Center|300px]]
   −
Man kann so z.B. eine "Tagesmeldung" oder alle Fehlzeiten des ab Monatsbeginn usw. ausgeben lassen.
+
Man kann so z.B. eine "Tagesmeldung" oder alle Fehlzeiten des Schülers ab Monatsbeginn usw. ausgeben lassen.
    
Man kann auch einen "Fehlstunden-Grenzwert" definieren (kann auch per Gruppenprozess gesetzt werden).
 
Man kann auch einen "Fehlstunden-Grenzwert" definieren (kann auch per Gruppenprozess gesetzt werden).
Zeile 100: Zeile 100:  
[[Image:Fehlzeiten008.png|Center|300px]]
 
[[Image:Fehlzeiten008.png|Center|300px]]
   −
Dabei sind auch negative Zahlen möglich, wenn man z.B. die Schüler wissen will, bei denen der Grenzwert nocht nicht erreicht ist, die aber "nahe dran" sind.
+
Dabei sind auch negative Zahlen möglich, wenn man z.B. die Schüler wissen will, bei denen der Grenzwert noch nicht erreicht ist, die aber "nahe dran" sind.
    
In den Leistungsdaten können die zur Eingabe berechtigten Personen nun auch mit der rechten Maustaste direkt fachbezogene Fehlzeiten zu einem Fach eintragen.
 
In den Leistungsdaten können die zur Eingabe berechtigten Personen nun auch mit der rechten Maustaste direkt fachbezogene Fehlzeiten zu einem Fach eintragen.

Navigationsmenü