JG-Tabelle-GS

Aus Schild-NRW Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiel 1 Grundschule mit jahrgangsbezogenem Unterricht.


Center


In der Tabelle sieht man, dass die Jahrgänge aufeinander folgend sortiert sind. Dabei gehören die Jahrgänge E1, E2 und E3 zur Schuleingangsphase.

Die Jahrgänge 1E und 2E werden nur in der Klassen-/Versetzungstabelle benötigt. Deshalb sind für diese Jahrgänge auch keine Restabschnitte eingetragen!

In der Regel bekommen Schüler, die ein drittes Jahr in der Schuleingangsphase bleiben dann in der zweiten Klasse den Statistikjahrgang E3 eingetragen.


Center


Hier sieht man, dass in den jahrgangsbezogenen Klassen 1 und 2 nur in der Versetzungstabelle die Jahrgänge 1E und 2E eingetragen werden. Diese sind nicht für die einzelnen Schüler gedacht, da in ASDPC32 in der KLD die Jahrgänge 1E und 2e für die Klasse, die Jahrgänge E1, E2 und E3 für die Schüler (Teilklassen) gedacht sind.


Zum Seitenanfang




Beispiel 2 Grundschule mit jahrgangsübergreifendem Unterricht in der Eingangsphase


Center


In der Tabelle sieht man, dass die Jahrgänge aufeinander folgend sortiert sind. Dabei gehören die Jahrgänge E1, E2 und E3 zur Schuleingangsphase.


Center


Der Jahrgang EP wird nur in der Klassen-/Versetzungstabelle benötigt. Deshalb sind für diesen Jahrgang auch keine Restabschnitte eingetragen!

In der Regel bekommen Schüler, die ein drittes Jahr in der Schuleingangsphase bleiben dann in der EP-Klasse den Statistikjahrgang E3 eingetragen.


Zum Seitenanfang




Beispiel 3 Grundschule mit jahrgangsübergreifendem Unterricht von 1-4.




Zurück zu Statsitik-Jahrgänge