677
Bearbeitungen
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Aufbau der Datenquellen-Dateien (*.SPD) == | == Aufbau der Datenquellen-Dateien (*.SPD) == | ||
[[Datei:SPD-02.png | | [[Datei:SPD-02.png |450px |left ]]'''[Queries]''' | ||
Hier werden alle neu zu definierenden Abfragen mit dem Namenszusatz ''__qry***'' aufgelistet. | Hier werden alle neu zu definierenden Abfragen mit dem Namenszusatz ''__qry***'' aufgelistet. | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Mit dem Befehl ''Mastersource=Schueler.Datasource'' kann eine übergeordnete Datenquelle angegeben werden. Dies ist über den Abfrageassistenten im Report-Designer nicht so einfach möglich.Der Datenquellenname (hier Schueler) muss in der Reporting bereits existieren. Also entweder als feste Datenquelle oder in einer SPD-Datei, die vorher schon abgearbeitet wurde. Dies kann über die alphabetische Sortierung der SPD-Dateinamen geregelt werden. | Mit dem Befehl ''Mastersource=Schueler.Datasource'' kann eine übergeordnete Datenquelle angegeben werden. Dies ist über den Abfrageassistenten im Report-Designer nicht so einfach möglich.Der Datenquellenname (hier Schueler) muss in der Reporting bereits existieren. Also entweder als feste Datenquelle oder in einer SPD-Datei, die vorher schon abgearbeitet wurde. Dies kann über die alphabetische Sortierung der SPD-Dateinamen geregelt werden. | ||
[[Datei:SPD-03.png |300px | right ]] | |||
Die Übergabe des Mastersource-Parameters erfolgt über den Befehl A.Schueler_ID=:ID, wobei über den Doppelpunkt :NamedesFeldesinderMasterSource die Koppelung geregelt wird. | Die Übergabe des Mastersource-Parameters erfolgt über den Befehl A.Schueler_ID=:ID, wobei über den Doppelpunkt :NamedesFeldesinderMasterSource die Koppelung geregelt wird. | ||
'''[Datasource__qryNamederAbfrage]''' | '''[Datasource__qryNamederAbfrage]''' | ||
Hier wird die Datenquelle mit dem Befehl Name=__dsNamederAbfrage erzeugt. | Hier wird die Datenquelle mit dem Befehl Name=__dsNamederAbfrage erzeugt. | ||
| Zeile 48: | Zeile 50: | ||
''Username=xxNamederDatenQuelle'' stellt den eigentlichen Namen bereit, den der User später im Reportdesigner zu sehen bekommt. | ''Username=xxNamederDatenQuelle'' stellt den eigentlichen Namen bereit, den der User später im Reportdesigner zu sehen bekommt. | ||
[[Datei:SPD-04.png |300px ]] | |||
Die Zeilen geführt von einem Semikolon werden als Kommentarzeilen interpretiert. | Die Zeilen geführt von einem Semikolon werden als Kommentarzeilen interpretiert. | ||
In der beiliegenden ZIP-Datei sind zwei Beispiele für solche dynamisch erstellte Datenquellen enthalten: '''[[Medium:SPD_Dateien.zip]]''' | {{Achtung|Die Datenquellendateien (SPD) und die zugehörigen Formulare können dann gemeinsam verteilt werden. | ||
Bitte beachten Sie, dass bei der Verteilung der SPD-Dateien ein Schreibzugriff auf das Schild-NRW-Installationsverzeichnis benötigt wird.}} | |||
{{Beispiel|In der beiliegenden ZIP-Datei sind zwei Beispiele für solche dynamisch erstellte Datenquellen enthalten: '''[[Medium:SPD_Dateien.zip]]'''}} | |||
Bearbeitungen