Laufbahninfo: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
256 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Bei Grundschulen wird nur der Bereich Vermerke eingeblendet.
Bei Grundschulen wird nur der Bereich Vermerke eingeblendet.


Zu jedem '''Vermerk''', den Sie zu einem Schüler anlegen, möglichst mit Datum, wählen Sie die passende Vermerkart aus. Die [[Vermerk-Arten]] können Sie vorher unter Schulverwaltung --> Vermerk-Arten frei definiert festlegen. Bei der Eingabe eines frei formulierten Textes in das Schreibfeld unterhalb der ausgewählten Vermerkart ist der Datenschutz zu beachten!
Zu jedem '''Vermerk''', den Sie zu einem Schüler anlegen, möglichst mit Datum, wählen Sie die passende Vermerkart aus. Die [[Vermerk-Arten]] können Sie vorher unter [[Schulverwaltung]] --> [[Vermerk-Arten]] frei definiert festlegen. Bei der Eingabe eines frei formulierten Textes in das Schreibfeld unterhalb der ausgewählten Vermerkart ist der Datenschutz zu beachten!
    
    
Mit "Auswahl/Filter I" können auf der Karte Weitere Daten im Bereich Vermerke nach „Art“ und „Teil des Vermerk-Textes“ Eingaben gesucht werden, bei „Vermerkdatum von...bis“ kann ein Zeitbereich gewählt werden.
Mit "Auswahl/Filter I" können auf der Karte Weitere Daten im Bereich Vermerke nach „Art“ und „Teil des Vermerk-Textes“ Eingaben gesucht werden, bei „Vermerkdatum von...bis“ kann ein Zeitbereich gewählt werden.
Zeile 18: Zeile 18:




 
{{Wichtig|Aufgrund interner Prozesse ist es in der Sprachenfolge nicht möglich in den Feldern Jahrgang
von ... bis Buchstaben einzutragen. Bitte verwenden Sie hier ausschließlich Zahlenwerte. Beispiel: Jahrgang EF an einer Gesamtschule ist 11.}}


Hat ein Schüler in einem vorausgehenden Abschnitt einen Abschluss an der eigenen Schule erreicht, so wird dieser automatisch von SchILD in die Liste im Bereich '''Erreichte Abschlüsse und Berechtigungen an aktueller Schule''' eingetragen.
Hat ein Schüler in einem vorausgehenden Abschnitt einen Abschluss an der eigenen Schule erreicht, so wird dieser automatisch von SchILD in die Liste im Bereich '''Erreichte Abschlüsse und Berechtigungen an aktueller Schule''' eingetragen.

Navigationsmenü