S1PLAN:Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schild-NRW Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[S1PLAN:Übersicht|Vorbemerkungen]]
 
[[S1PLAN:Übersicht|Vorbemerkungen]]
  
[[S1Plan:Übersicht|Arbeitsweise]]
+
[[S1PLAN:Übersicht|Arbeitsweise]]
  
[[S1Plan:Installation|Installation]]
+
[[S1PPLAN:Installation|Installation]]
  
[[S1Plan:Erste Schreitte|Erste Schritte]]
+
[[S1PPLAN:Erste Schreitte|Erste Schritte]]
  
[[S1Plan:Einrichtung von Kursen|Einrichtung von Kursen]]
+
[[S1PPLAN:Einrichtung von Kursen|Einrichtung von Kursen]]
  
[[S1Plan:Übernahme von Kursen aus Schild|Übernahme von Kursen aus Schild]]
+
[[S1PPLAN:Übernahme von Kursen aus Schild|Übernahme von Kursen aus Schild]]
  
[[S1Plan:Anhang|Anhang]]
+
[[S1PPLAN:Anhang|Anhang]]
  
  

Version vom 24. November 2016, 13:54 Uhr

Inhalt

Vorbemerkungen

Arbeitsweise

Installation

Erste Schritte

Einrichtung von Kursen

Übernahme von Kursen aus Schild

Anhang


Vorbemerkungen

S1Plan ist ein Zusatzprogramm, welches im Downloadbereich zusätzlich zu Schild-NRW heruntergeladen werden kann. Das Programm benötigt einen Datenbankzugriff auf die Schild-NRW-Datenbank. Es ermöglicht den Benutzern eine Verwaltung aller möglicher Kurse in der Sekundarstufe I. Eingeschlossen ist dabei auch z.B. die Möglichkeit, für die Projektwoche die Projektwahl mit 1., 2. oder 3.-Wunsch der Schüler zu erfassen und zu organisieren. Es sind damit auch alle Arbeitsgemeinschaften (mit Erst-, Zweit,- oder Drittwunsch der Schüler) planbar, aber auch z.B. die Gruppenzusammensetzung bei den Themen einer Projektwoche. Die verwendeten Bezeichnungen sind mit der Bedeutung der entsprechenden Bezeichnungen in SchILD-NRW identisch.


Arbeitsweise

Fall A:

  • In S1Plan werden alle benötigten Kurse erzeugt.
  • Die jeweiligen Schüler werden aus SchILD-NRW nach S1Plan geladen.
  • In S1Plan werden die Schüler den Kursen zugeordnet, ggf. mit Berücksichtigung von 1., 2. oder 3.-Wunsch und Optimierung der Kurszahlen.
  • Die Kurse mit der Schülerbelegung werden nach SchILD-NRW exportiert.


Fall B:

  • In SchILD-NRW sind Kurse angelegt worden.
  • Kurse werden aus SchILD-NRW nach S1Plan importiert
  • Falls schon eine Schülerverteilung in SchILD-NRW vorgenommen wurde, können in S1Plan Umwahlen, Abwahlen und Zuwahlen vorgenommen werden.
  • Falls noch keine Schülerverteilung vorliegt, werden Schüler wie im Fall A zugeordnet.
  • Die Kurse mit der (ggf. neuen) Schülerbelegung werden nach SchILD-NRW exportiert.


Fall C:

  • In SchILD-NRW sind Kurse angelegt worden und die Schülerverteilung wurde hier vollständig vorgenommen. Dann ist eine Arbeit mit S1Plan nicht nötig.



Weiter zu Installation


Zurück zu Zusatzprogramme / Tools