S1PLAN:Einrichtung von Kursen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schild-NRW Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Einrichten von Kursen kann auf zwei Wegen erfolgen. Falls in der angebundenen SchILD-Datenbank schon Kurse (mit oder ohne Schülerverteilung) vorhanden sin…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
keine Kurse eingerichtet wurden (Fall A, siehe oben Seite 3).
 
keine Kurse eingerichtet wurden (Fall A, siehe oben Seite 3).
  
==NEUEINRICHTUNG VON KURSEN IN S1PLAN (SCHULTYP: GY)==
+
=NEUEINRICHTUNG VON KURSEN IN S1PLAN (SCHULTYP: GY)=
  
 
Am Beispiel einer 6. Jahrgangsstufe sollen folgende Kurse in S1Plan neu eingerichtet
 
Am Beispiel einer 6. Jahrgangsstufe sollen folgende Kurse in S1Plan neu eingerichtet

Version vom 30. November 2016, 14:06 Uhr

Das Einrichten von Kursen kann auf zwei Wegen erfolgen. Falls in der angebundenen SchILD-Datenbank schon Kurse (mit oder ohne Schülerverteilung) vorhanden sind, können diese in S1Plan eingelesen werden. Falls noch keine Kurse in der SchILD-Datenbank vorliegen, können in S1Plan alle Kurse eingerichtet und hier auch eine Schülerverteilung vorgenommen werden. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass in der SchILD-Datenbank noch keine Kurse eingerichtet wurden (Fall A, siehe oben Seite 3).

NEUEINRICHTUNG VON KURSEN IN S1PLAN (SCHULTYP: GY)

Am Beispiel einer 6. Jahrgangsstufe sollen folgende Kurse in S1Plan neu eingerichtet werden: Sprachenkurse L6-1, L6-2, F6-1 und F6-2 als WPI-Kurse Sport-AGs Fußball (1 Kurs), Handball (1 Kurs), Basketball (2 Kurse) und Volleyball (1 Kurs) mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch der Schüler. Religionskurse/praktische Philosophie ER-1, ER-2 und PPL-1 als PUT-Kurse Falls nach der Erstinstallation noch kein Kursprofil erstellt wurde, kann dies unter erfolgen.