S1PLAN:Einrichtung von Kursen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 139: Zeile 139:
===ARBEITSGEMEINSCHAFTEN MIT WAHLMÖGLICHKEITEN===
===ARBEITSGEMEINSCHAFTEN MIT WAHLMÖGLICHKEITEN===


Im Folgenden werden für einen Jahrgang 07 als Sport-AGs Fußball (1 Kurs),
Handball (1 Kurs), Basketball (2 Kurse) und Volleyball (1 Kurs) mit Erst-, Zweitund
Drittwunsch der Schüler behandelt.
Zunächst wird im Menüpunkt „Einrichtung“ das entsprechende Kursprofil erstellt,
gespeichert und anschließend gewählt:


[[Image:S1P-028-Kursprofil.JPG|Center]]
Da die Schüler Erst-, Zweit- und Drittwunsch äußern dürfen, muss im unteren
Bereich der Haken bei „Wunschspalten“ gesetzt werden.
Danach werden unter dem Menüpunkt „Einrichtung“ die Kurse selbst eingerichtet.
Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass das zur Kursart zugewiesene
Fach nicht SP, sondern SPAG heißt. Dieses Fach muss ggf. vorher in SchILDNRW
bei den Unterrichtsfächern ergänzt werden. Falls dies nicht gemacht
wird und nur das Fach SP zugeordnet wird, gibt es bei den Leistungsübersichten
und Zeugnissen Probleme der Darstellung des Faches Sport bzw. der
Sport-AG.
[[Image:S1P-029-AG-Fach-fuer-SP.JPG|Center]]
===SCHÜLERZUWEISUNG ZU DEN ARBEITSGEMEINSCHAFTEN===
Die Zuweisung zu Arbeitsgemeinschaften erfolgt hier klassenweise über
[[Image:S1P-030-klassenweise-Zuordnung.JPG|Center]]
und Klassenauswahl
[[Image:S1P-031-Klassenauswahl.JPG|Center]]
Im folgenden Fenster werden
[[Image:S1P-032-Matrix-Schülerwünsche.JPG|Center]]
die Wünsche eingegeben. Hier kann ausschließlich mit der Tastatur gearbeitet
werden (Eingabe des ersten und ggf. zweiten Buchstaben des Kurses und Weiterschaltung
mit der TAB-Taste). Die Eingabe der reicht hier aus. Nach Eingabe
aller Wünsche wird das Fenster über das Symbol „Speichern“ geschlossen.
Nach Eingabe aller Wünsche erhält man folgende Übersichtsmatrix:
[[Image:S1P-033-Matrix-der-Wünsche.JPG|Center]]
Es wurden bisher noch keine Kurs-Zuweisung vorgenommen. Hier stellt sich
das Problem, dass der Erstwunsch im Kurs „BB“ die Maximalzahl über- und im
Kurs FB unterschreitet. Daher gibt es nun zwei Möglichkeiten:
;Einrichtung zweier Kurse BB-1 und BB-2 und Verteilung der Schüler auf
diese zwei Kurse. In diesem Fall würden alle Erstwünsche berücksichtigt
werden können.
;Bei der Kurszuweisung werden einige Schüler von dem Kurs BB auf ihren
Erst-, Zweit- oder Drittwunsch verschoben.


----
----

Navigationsmenü