2.384
Bearbeitungen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Sport-AGs Fußball (1 Kurs), Handball (1 Kurs), Basketball (2 Kurse) und Volleyball | Sport-AGs Fußball (1 Kurs), Handball (1 Kurs), Basketball (2 Kurse) und Volleyball | ||
(1 Kurs) mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch der Schüler. | (1 Kurs) mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch der Schüler. | ||
Religionskurse/praktische Philosophie ER-1, ER-2 und PPL-1 als PUT-Kurse | Religionskurse/praktische Philosophie ER-1, ER-2 und PPL-1 als PUT-Kurse. | ||
Falls nach der Erstinstallation noch kein Kursprofil erstellt wurde, kann dies | Falls nach der Erstinstallation noch kein Kursprofil erstellt wurde, kann dies | ||
unter | unter | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
[[Image:S1P-017-Kursübersicht.jpg|Center]] | [[Image:S1P-017-Kursübersicht.jpg|Center]] | ||
{{Hinweis|Die Nummer des Kurses (linke Spalte) ist fortlaufend hängt davon ab, wie viele Kurse bisher | {{Hinweis|Die Nummer des Kurses (linke Spalte) ist fortlaufend und hängt davon ab, wie viele Kurse bisher | ||
eingerichtet wurden.}} | eingerichtet wurden.}} | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
Hier gibt es (auch) die Möglichkeit, Zuweisungen einzelner Schüler zu ändern. | Hier gibt es (auch) die Möglichkeit, Zuweisungen einzelner Schüler zu ändern. | ||
Hierzu klickt man auf die Spalte „Zuw.“ Im rechten Fenster. Nun kann man auf | Hierzu klickt man auf die Spalte „Zuw.“. Im rechten Fenster. Nun kann man auf | ||
den Auswahlknopf klicken oder einen Buchstaben oder eine Zahl eingeben. Es | den Auswahlknopf klicken oder einen Buchstaben oder eine Zahl eingeben. Es | ||
werden dann die Kurse angezeigt, die aufgrund der Eingabe in Frage kommen. | werden dann die Kurse angezeigt, die aufgrund der Eingabe in Frage kommen. | ||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
Oben links sind die in S1Plan angelegten Kurse, oben rechts die (schon) in | Oben links sind die in S1Plan angelegten Kurse, oben rechts die (schon) in | ||
SchILD vorhandenen Kurse. | SchILD vorhandenen Kurse. | ||
Unten links sind die zu | Unten links sind die zu obigem markiertem Kurs zugeordneten Schüler, unten | ||
rechts eine Vorschau auf die später nach SchILD exportierten Schüler. Bisher | rechts eine Vorschau auf die später nach SchILD exportierten Schüler. Bisher | ||
wurde noch kein Export vorgenommen, was daran zu erkennen ist, dass noch keine grünen Markierungen (siehe nächste Seite) bei Kursen und Schülern | wurde noch kein Export vorgenommen, was daran zu erkennen ist, dass noch keine grünen Markierungen (siehe nächste Seite) bei Kursen und Schülern | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
{{Hinweis|Dabei werden damit auch alle in diejenigen Kurse des gewählten Jahrgangs in | {{Hinweis|Dabei werden damit auch alle in diejenigen Kurse des gewählten Jahrgangs in | ||
der SchILD-Datenbank gelöscht, deren Kursart im verwendeten Kursprofil von | der SchILD-Datenbank gelöscht, deren Kursart im verwendeten Kursprofil von | ||
S1Plan vorhanden sind | S1Plan vorhanden sind! Es erscheint vor dem Export ein entsprechendes Hinweisfenster. | ||
Mit den beiden Doppelpfeilen in der Mitte kann der Export (ohne Löschung der | Mit den beiden Doppelpfeilen in der Mitte kann der Export (ohne Löschung der | ||
bisherigen SchILD-Kurse) erfolgen.}} | bisherigen SchILD-Kurse) erfolgen.}} | ||
Zeile 174: | Zeile 174: | ||
die Wünsche eingegeben. Hier kann ausschließlich mit der Tastatur gearbeitet | die Wünsche eingegeben. Hier kann ausschließlich mit der Tastatur gearbeitet | ||
werden (Eingabe des ersten und ggf. zweiten | werden (Eingabe des ersten und ggf. zweiten Buchstabens des Kurses und Weiterschaltung | ||
mit der TAB-Taste). Die Eingabe | mit der TAB-Taste). Die Eingabe eines Wunsches reicht hier aus. Nach Eingabe | ||
aller Wünsche wird das Fenster über das Symbol „Speichern“ geschlossen. | aller Wünsche wird das Fenster über das Symbol „Speichern“ geschlossen. | ||
Zeile 182: | Zeile 182: | ||
[[Image:S1P-033-Matrix-der-Wünsche.JPG|Center]] | [[Image:S1P-033-Matrix-der-Wünsche.JPG|Center]] | ||
Es | Es wurde bisher noch keine Kurs-Zuweisung vorgenommen. Hier stellt sich | ||
das Problem, dass der Erstwunsch im Kurs „BB“ die Maximalzahl über- und im | das Problem, dass der Erstwunsch im Kurs „BB“ die Maximalzahl über- und im | ||
Kurs FB unterschreitet. Daher gibt es nun zwei Möglichkeiten: | Kurs FB unterschreitet. Daher gibt es nun zwei Möglichkeiten: | ||
#Einrichtung zweier Kurse BB-1 und BB-2 und Verteilung der Schüler auf | |||
diese zwei Kurse. In diesem Fall würden alle Erstwünsche berücksichtigt | diese zwei Kurse. In diesem Fall würden alle Erstwünsche berücksichtigt | ||
werden können. | werden können. | ||
#Bei der Kurszuweisung werden einige Schüler von dem Kurs BB auf ihren | |||
Erst-, Zweit- oder Drittwunsch verschoben. | Erst-, Zweit- oder Drittwunsch verschoben. | ||
Über | |||
[[Image:S1P-034-Erstwunsch-zuweisen.JPG|Center]] | |||
wird zunächst allen Schülern der Erstwunsch zugewiesen. | |||
Dieser Erstwusch wird dann in die Spalte Zuw. eingetragen: | |||
[[Image:S1P-035-Erstwunsch-zugewiesen.JPG]] | |||
Bei der Kursübersicht ergibt sich dann: | |||
[[Image:S1P-036-Kursübersicht-Erstwunsch-zugewiesen.JPG]] | |||
Der Ausgleich (andere Zuordnung) kann natürlich per Hand erfolgen, aber | |||
auch als Optimierung automatisch: | |||
Über | |||
[[Image:S1P-037-Menüpunkt-Optimieren.JPG|Center]] | |||
erhält man das Doppelfenster | |||
[[Image:S1P-038-Optimierungsfenster.JPG|Center]] | |||
Durch Klick auf "OPTIMIEREN" ergibt sich nach dem Optimierungslauf folgende Verteilung: | |||
[[Image:S1P-039-Optimierungsergebnis.JPG|Center]] | |||
Hier wurde vor dem Optimierungslauf z.B. dem Schüler Biedermann der zunächst | |||
eingetragene Erstwunsch „VB“ zugewiesen. Nach der Optimierung | |||
wurde ihm sein Zweitwunsch „HB“ zugewiesen. | |||
Ein zugehöriges Protokoll kann im Browser eingesehen (und gespeichert) | |||
werden. | |||
Durch Klick auf [[Image:S1P-040-Optimierung-speichern.JPG]] | |||
Im Fenster der Kursübersicht und der Kurswahlen werden die Optimierungsergebnisse nun | |||
dargestellt. | |||
Wie in Kapitel 5.1.2 auf Seite 13 können alle Kurse in die SchILD-NRWDatenbank | |||
übertragen werden. | |||
{{Hinweis|Analog zu den AG-Wahlen können auch z.B. die Wahlen zu Projekten bei einer | |||
Projektwoche mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch behandelt werden.}} | |||
---- | ---- |