118
Bearbeitungen
DKohle (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DKohle (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(61 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Nebenbedingungen (Regeln genannt). Wenn Sie für Ihre Schule zusätzliche Regeln benötigen, können Sie ebenfalls den Autor kontaktieren. | Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Nebenbedingungen (Regeln genannt). Wenn Sie für Ihre Schule zusätzliche Regeln benötigen, können Sie ebenfalls den Autor kontaktieren. | ||
Das Programm Klausurplanung_CNF berechnet | Das Programm Klausurplanung_CNF berechnet den Klausurplan einer Jahrgangsstufe. Die Details dazu finden Sie in diesem Wiki. | ||
'''Wenn Sie sich neu mit diesem Programm beschäftigen, nutzen Sie bitte direkt den Multi-Klausurplaner: [https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/index.php?title=Multi_Klausurplanung_CNF:Hauptseite Klick!]. Dieses Programm wird nicht mehr gepflegt!''' | |||
=== Vorbereitungen === | === Vorbereitungen === | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
=== Daten in Kurs42 vorbereiten und exportieren === | === Daten in Kurs42 vorbereiten und exportieren === | ||
* Die Wahl der schriftlichen Fächer (Klausurverpflichtung) aller Schüler sollte in | * Die Wahl der schriftlichen Fächer (Klausurverpflichtung) aller Schüler sollte in der zu importierenden Blockung vor dem Export aus Kurs42 gründlich geprüft werden. | ||
* Unter ''Import/Export --> Export in Textdatei'' werden sämtliche Häkchen gesetzt und ein Zielordner gewählt. | * Unter ''Import/Export --> Export in Textdatei'' werden sämtliche Häkchen gesetzt und ein Zielordner gewählt. | ||
* In Klausurplanung_CNF unter ''Importieren'' den soeben erstellten Ordner auswählen. | |||
* In Klausurplanung_CNF unter ''Importieren'' | |||
* Das Programm ist nun bereit für die Arbeiten am Klausurplan. | * Das Programm ist nun bereit für die Arbeiten am Klausurplan. | ||
=== | === Vorbereitungen und Rechnung === | ||
* Auf der Registerkarte " | * Auf der Registerkarte "Berechnungen" legen Sie den Beginn und das Ende des Klausurzeitraums an (frühester Termin der 1. Klausur und spätester Termin der letzten Klausur). | ||
* Die maximale Anzahl von Klausuren eines Schüler bzw. einer Schülerin ist standardmäßig auf drei pro Woche voreingestellt. Dies kann bei Bedarf geändert werden. | * Die maximale Anzahl von Klausuren eines Schüler bzw. einer Schülerin ist standardmäßig auf drei pro Woche voreingestellt. Dies kann bei Bedarf geändert werden. | ||
* Im Fenster Regeln werden nun die nötigen Regeln für den Klausurplan per Dropdown ausgewählt und präzisiert (siehe nachfolgender Abschnitt). | * Im Fenster Regeln werden nun die nötigen Regeln für den Klausurplan per Dropdown ausgewählt und präzisiert (siehe nachfolgender Abschnitt). | ||
* Ist dies geschehen, kann die Rechnung durch Klick auf "+" gestartet werden. Mehrere Rechnungen sind, je nach Leistung des Computers, möglich. Als Orientierungswert gilt: höchstens eine Rechnung pro CPU-Kern. | * Ist dies geschehen, kann die Rechnung durch Klick auf "+" gestartet werden. Mehrere Rechnungen sind, je nach Leistung des Computers, möglich. Als Orientierungswert gilt: höchstens eine Rechnung pro CPU-Kern. | ||
Zeile 37: | Zeile 35: | ||
* Werden Klausurpläne nach Fächern erstellt oder nach (Blockungs-)Schienen? | * Werden Klausurpläne nach Fächern erstellt oder nach (Blockungs-)Schienen? | ||
* Welche Längen haben die einzelnen Klausuren? | * Welche Längen haben die einzelnen Klausuren? | ||
* | * Soll ein Klausurplan für ein Halbjahr oder ein Quartal erstellt werden (entscheidend für Zeitfenster des Planes und Anzahl der Klausuren pro Fach)? | ||
* Schreiben bestimmte Fächer (vorzugsweise in der EF) nur eine Klausur im Halbjahr oder keine Klausur im Quartal? | * Schreiben bestimmte Fächer (vorzugsweise in der EF) nur eine Klausur im Halbjahr oder keine Klausur im Quartal? | ||
* Welche Klausuren werden als mündliche Prüfungen durchgeführt? | * Welche Klausuren werden als mündliche Prüfungen durchgeführt? | ||
Zeile 54: | Zeile 52: | ||
* ... | * ... | ||
Ist die Festlegung der Prioritäten erfolgt, kann anhand dieser der Klausurplan errechnet werden. | Ist die Festlegung der Prioritäten erfolgt, kann anhand dieser der Klausurplan errechnet werden. Beispiele finden Sie auf der Seite vom Multi_Klausurplaner_CNF: [https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/index.php?title=Multi_Klausurplanung_CNF:Hauptseite Klick!]. | ||
Bearbeitungen