Multi Klausurplanung CNF:Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
* Das Programm ist nun bereit für die Arbeiten am Klausurplan.
* Das Programm ist nun bereit für die Arbeiten am Klausurplan.


=== Vorbereitungen und Rechnung ===
=== Vorbereitungen und Rechnung ===  
 
[[Datei:Multi Klausurplaner Main.png|300px|thumb|right|Hauptfenster mit Dateneingabe]]
* Auf der Registerkarte "Eingabe" legen Sie den Beginn und das Ende des Klausurzeitraums an (frühester Termin der 1. Klausur und spätester Termin der letzten Klausur).
* Auf der Registerkarte "Eingabe" legen Sie den Beginn und das Ende des Klausurzeitraums an (frühester Termin der 1. Klausur und spätester Termin der letzten Klausur).
* Die maximale Anzahl von Klausuren eines Schüler bzw. einer Schülerin ist standardmäßig auf drei pro Woche voreingestellt. Dies kann bei Bedarf geändert werden.
* Die maximale Anzahl von Klausuren eines Schüler bzw. einer Schülerin ist standardmäßig auf drei pro Woche voreingestellt. Dies kann bei Bedarf geändert werden.
* Im Fenster Regeln werden nun die nötigen Regeln für den Klausurplan per Dropdown ausgewählt und präzisiert (siehe nachfolgender Abschnitt).
* Im Fenster Regeln werden nun die nötigen Regeln für den Klausurplan per Dropdown ausgewählt und präzisiert (siehe nachfolgender Abschnitt).
* Ist dies geschehen, kann die Rechnung durch Klick auf "+" gestartet werden. Mehrere Rechnungen sind, je nach Leistung des Computers, möglich. Es gibt eine "Warteschlange der Berechnungen", da eine Berechnung sehr viel Arbeitsspeicher verbraucht. So können Sie über Nacht auch mehrere Berechnungen zur Abarbeitung hinzufügen. Als Orientierungswert gilt: höchstens eine Rechnung pro CPU-Kern.
* Ist dies geschehen, kann die Rechnung durch Klick auf "+" gestartet werden. Mehrere Rechnungen sind, je nach Leistung des Computers, möglich. Es gibt eine "Warteschlange der Berechnungen", da eine Berechnung sehr viel Arbeitsspeicher verbraucht. So können Sie über Nacht auch mehrere Berechnungen zur Abarbeitung hinzufügen. Als Orientierungswert gilt: höchstens eine Rechnung pro CPU-Kern.
[[Datei:Multi Klausurplaner Main.png|200px|thumb|right|Hauptfenster mit Dateneingabe]]


=== Regelwerk ===
=== Regelwerk ===
Zeile 260: Zeile 259:
|}
|}


===Ausgabe und Rückimport===
===Ergebnisse einsehen===
 
Im Reiter "Ausgabe" können Sie die Ergebnisse der durchgeführten Rechnungen sehen. Neben einigen relevanten Statistiken sehen Sie hier auch den kompletten Klausurplan nach Jahrgangsstufen. Hier ein Eindruck:
 
[[Datei:Multi Klausurplaner Klausuren pro Tag.png|500px|Übersicht über die klausurschreibenden Klausuren pro Tag]]
[[Datei:Multi Klausurplaner Zellenübersicht.png|500px|Belegung einzelner Stunden mit Klausuren (wochenübergreifend)]]
[[Datei:Multi Klausurplaner Klausurplan.png|500px|Klausurplan Beispielwoche]]
 
===Speichern und Rückimport===


Eine Rechnung, die als Klausurplan verwendet werden soll, kann gespeichert werden. Beim Speichern erstellt das Programm mehrere Ausgabe-Dateien:
Eine Rechnung, die als Klausurplan verwendet werden soll, kann gespeichert werden. Beim Speichern erstellt das Programm mehrere Ausgabe-Dateien:
Zeile 266: Zeile 273:
* Die Datei Ausgabe.html enthält die Informationen, die auch der Multi-Klausurplaner nach erfolgter Rechnung anzeigt.
* Die Datei Ausgabe.html enthält die Informationen, die auch der Multi-Klausurplaner nach erfolgter Rechnung anzeigt.
* Die Datei Statistik_Schueler.csv enthält pro SchülerIn die Gesamtzahl der Klausuren (AnzahlKlGes), die Anzahl der Wochen mit 2 bzw. 3 Klausuren (AnzWo2Kl AnzWo3Kl) und die Wochenanzahl mit 2 bzw. 3 aufeinanderfolgenden Klausuren (AnzWo2FoKl bzw. AnzWo3FoKl)
* Die Datei Statistik_Schueler.csv enthält pro SchülerIn die Gesamtzahl der Klausuren (AnzahlKlGes), die Anzahl der Wochen mit 2 bzw. 3 Klausuren (AnzWo2Kl AnzWo3Kl) und die Wochenanzahl mit 2 bzw. 3 aufeinanderfolgenden Klausuren (AnzWo2FoKl bzw. AnzWo3FoKl)
* Die Datei Statistik_Kurse_nach_Kursnamen enthält pro Kurs die Klausurstunden (Datum/Stunde) sowie die Schülerzahlen insgesamt und der Klausurschreiber.
* Die Datei Statistik_Kurse_nach_Kursnamen enthält pro Kurs alle Klausurstunden (Datum/Stunde) in denen SuS fehlen. Es wird angezeigt wie viele SuS (AnzKlSchueler) von wie vielen (AnzGesSchueler) fehlen.
* Die Datei Statistik_Kurse_nach_Datum enthält die gleichen Informationen wie die vorherige Datei, ist aber nach Datum sortiert.
* Die Datei Statistik_Kurse_nach_Datum enthält die gleichen Informationen wie die vorherige Datei, ist aber nach Datum sortiert.


60

Bearbeitungen

Navigationsmenü