Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.334 Bytes hinzugefügt ,  16:11, 27. Nov. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
== Programmstart ==
 +
 
Nach dem Programmstart wird als erstes der Analysemodus ausgewählt. Dabei stehen folgende Modi zur Verfügung:
 
Nach dem Programmstart wird als erstes der Analysemodus ausgewählt. Dabei stehen folgende Modi zur Verfügung:
   Zeile 59: Zeile 61:  
=== Prognose ===
 
=== Prognose ===
   −
Im Bereich Prognose scheinen im Symbolband drei bzw. vier Bereiche:
+
Im Bereich Prognose erscheinen im Symbolband drei bzw. vier Bereiche:
    
* Analyse
 
* Analyse
Zeile 79: Zeile 81:  
<br clear=all>
 
<br clear=all>
   −
Dieser Bereich wird eingeblendet, wenn als Analyseverfahren "Klasse" ausgewählt worden ist. Es besteht die Möglichkeit, das Schuljahr und den Lernabschnitt zu ändern. Mittels "Einlesen" werden die so selektierten Daten aus der verknüpften SchILD-Datenbank eingelesen.
+
Dieser Bereich wird eingeblendet, wenn als Analyseverfahren "Klasse" ausgewählt worden ist. Es besteht die Möglichkeit, das Schuljahr und den Lernabschnitt zu ändern. Nach einer Änderung hier werden die Daten unmittelbar eingelesen. Mittels "Einlesen" können die selektierten Daten aus der verknüpften SchILD-Datenbank erneut eingelesen (ermöglicht paralleles Arbeiten zwischen SchILD und Prognos. Denkbar z.B. wenn LB-Noten für die HA10-Berechnung nachgetragen werden sollen, und Prognos diese direkt wieder einlesen kann für eine erneute Berechnung).
 
      
==== Optionen ====
 
==== Optionen ====
Zeile 92: Zeile 93:  
:- Ermöglicht den Export der selektierten Daten in verschiedenen Formaten.
 
:- Ermöglicht den Export der selektierten Daten in verschiedenen Formaten.
 
* Ergebnisse
 
* Ergebnisse
:- Öffnet ein Text-Editor-Fenster mit den Ergebnissen der Abschlussberechnung.
+
:- Öffnet einen Text-Editor-Fenster mit den Ergebnissen der Abschlussberechnung.
 
* Drucken
 
* Drucken
 
:- Öffnet den Druck-Dialog.
 
:- Öffnet den Druck-Dialog.
Zeile 121: Zeile 122:  
* leere Spalten
 
* leere Spalten
 
:- Durch das Ausblenden leerer Spalten wird die Anzeige komprimiert (sinnvoll z.B. bei der Anzeige des Prognoseergebnisses).
 
:- Durch das Ausblenden leerer Spalten wird die Anzeige komprimiert (sinnvoll z.B. bei der Anzeige des Prognoseergebnisses).
 +
 +
=== SchILD ===
 +
 +
Bild
 +
 +
==== SchILD-Zugriff ====
 +
 +
Beim Klick auf "SchILD-Zugriff" erscheint das aus dem Menüpunkt [[Prognos:Programmstart|Programmstart]] bekannte Fenster.
 +
 +
==== Benutzer anmelden ====
 +
 +
Ebenso erscheint beim Klick auf "Benutzer anmelden" ein bekanntes Fenster, nämlich das unter [[Prognos:Programmstart|Programmstart]] zuletzt beschrieben Fenster für die Zugangskontrolle des Programms.
 +
 +
=== Zusätze ===
 +
 +
Bild
 +
 +
Dieser Menüpunkt enthält nur den Eintrag Einstellungen.
 +
 +
Bild
 +
 +
==== Allgemein ====
 +
 +
===== Allgemeine Einstellungen =====
 +
 +
Bei den allgemeinen Einstellungen sind einige voreingestellt:
 +
 +
* Löschen bestätigen
 +
:- Das Löschen von Eingaben muss bestätigt werden.
 +
* Versetzungstabelle
 +
:- Beim Schuljahreswechsel wird die Versetzungstabelle in SchILD berücksichtigt.
 +
* Nachprüfungen automatisch
 +
:- Mögliche Nachprüfungen werden automatisch berechnet.
 +
* Gruppenprozesse bestätigen
 +
:- Die Ausführung von Gruppenprozessen muss bestätigt werden.
 +
* Prognose: Name, Datum ausgeben
 +
:- Name und Datum der Prognose wird mit ausgegeben
 +
 +
Es ist sinnvoll, diese Einstellungen unverändert zu lassen.
 +
 +
Weitere Einstellungen können getätigt werden:
 +
 +
* Prognose ausführlich
 +
* Nachprüfungen ausführlich
 +
* Sonderregelungen
 +
 +
Keine dieser Optionen ist notwendig, die Option Sonderregelungen bezieht sich auf die Sonderregelungen des Schuljahres 2019/20.
 +
 +
Beim Feld "Zusätzliche Fremdsprachenfächer" können Fremdsprachen eingetragen werden, die als normales Unterrichtsfach unterrichtet werden. Diese werden bei der Abschlussprüfung HA bzw. HA10 nicht berücksichtigt.
 +
 +
===== Startmodus =====
 +
 +
Standard ist Auswahl, dass bedeutet, beim Programmstart wird mittels Dialogfenster gefragt, welches Prognoseverfahren verwendet werden soll. Wird nur eins regelmäßig angewendet, so kann dieses hier als Standard eingestellt werden.
 +
 +
===== Reihenfolge =====
 +
 +
Als Standard ist die Reihenfolge HA bis MSAQ eingestellt, diese Reihenfolge kann aber auch umgekehrt werden.
 +
 +
===== Bedienungsanleitung =====
144

Bearbeitungen

Navigationsmenü