UeberspringeRecord: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{|class="wikitable" === RAP-Funktion "{{SEITENNAME}}" === |'''Beschreibung''' || procedure UeberspringeRecord(aPipeline: TppDatapipeline); überspring…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|'''Beispiel''' || | |'''Beispiel''' || | ||
If Copy(Schueler['Name'],1,1) = 'D' then UeberspringeRecord(Schueler); | If Copy(Schueler['Name'],1,1) = 'D' then UeberspringeRecord(Schueler); | ||
oder | |||
While Copy(Schueler['Name'],1,1) = 'D' Do | |||
Begin | |||
UeberspringeRecord(Schueler); | |||
End; | |||
Bitte beachten Sie, dass die Funktion beim letzten Datensatz nicht weiterspringen kann, | |||
dies muss u.U. berücksichtigt werden! | |||
|} | |} | ||
Version vom 9. Januar 2015, 12:34 Uhr
RAP-Funktion "UeberspringeRecord"
Beschreibung |
procedure UeberspringeRecord(aPipeline: TppDatapipeline); überspringt einen Datensatz der Datenquelle |
Parameter |
aPipeline - Name der Datenpipeline |
Rückgabewert |
... |
Beispiel |
If Copy(Schueler['Name'],1,1) = 'D' then UeberspringeRecord(Schueler); oder While Copy(Schueler['Name'],1,1) = 'D' Do Begin UeberspringeRecord(Schueler); End; Bitte beachten Sie, dass die Funktion beim letzten Datensatz nicht weiterspringen kann, dies muss u.U. berücksichtigt werden! |
Zurück zu RAP-Funktionen