AufzaehlungRTF: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
lListe.Add('Zeile 2'); | lListe.Add('Zeile 2'); | ||
Richtext1.Richtext:=AufzaehlungRTF(Richtext1.Richtext,'$LISTE$',lListe); | Richtext1.Richtext:=AufzaehlungRTF(Richtext1.Richtext,'$LISTE$',lListe); | ||
lListe.Free | lListe:=TStringList.Free; | ||
end; | end; | ||
<nowiki>// Im Richtext muss dann <ul>$LISTE$</ul> oder <ol>$LISTE$</ol> eingefügt werden.</nowiki> | <nowiki>// Im Richtext muss dann <ul>$LISTE$</ul> oder <ol>$LISTE$</ol> eingefügt werden.</nowiki> | ||
Version vom 8. April 2014, 10:21 Uhr
RAP-Funktion "AufzaehlungRTF"
| Beschreibung |
function AufzaehlungRTF(aRichtext: String; const Label: String;aListe: TStrings): String; fügt eine Aufzählung (ungeordnete Liste) in einen RTF-Text ein. |
| Parameter |
aRichtext - Der Richtext, in den die Aufzählung eingefügt werden soll aLabel - Positionsmarke, an der die Aufzählung eingefügt werden soll, eingeschlossenvon
für eine geordnete (numerierte) Liste. aListe - Stringliste, die die einzufügenden Zeilen enthält |
| Rückgabewert |
Der veränderte Richtext |
| Beispiel |
procedure DetailBeforePrint;
var
lListe : TStringList;
begin
lListe:=TStringList.Create;
lListe.Add('Zeile 1');
lListe.Add('Zeile 2');
Richtext1.Richtext:=AufzaehlungRTF(Richtext1.Richtext,'$LISTE$',lListe);
lListe:=TStringList.Free;
end;
// Im Richtext muss dann <ul>$LISTE$</ul> oder <ol>$LISTE$</ol> eingefügt werden.
|
Zurück zu RAP-Funktionen