39
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
=== Blocken mit Kurs42_To_CNF === | === Blocken mit Kurs42_To_CNF === | ||
'''Voreinstellungen und Regeln''' | '''Voreinstellungen und Regeln''' | ||
Das Fenster '''Maximalwerte''' enthält allgemeine Voreinstellungen zur Blockung. Erfahrungsgemäß bietet sich das Vorhegen an, zunächst die ''Umwähler'' auf 0 zu setzen, dafür aber die ''Maximale Kursgrößendifferenz'' auf einen sehr hohen Wert, z.B. 35 zu setzen. Die ''Maximale Kursgröße'' sollte dem an der Schule üblichen Wert entsprechen. Die Anzahl der Schienen muss mindestens so groß sein, wie die Anzahl der Kurse des Schülers mit den meisten Kursen. | Das Fenster '''Maximalwerte''' enthält allgemeine Voreinstellungen zur Blockung. Erfahrungsgemäß bietet sich das Vorhegen an, zunächst die ''Umwähler'' auf 0 zu setzen, dafür aber die ''Maximale Kursgrößendifferenz'' auf einen sehr hohen Wert, z.B. 35 zu setzen. Die ''Maximale Kursgröße'' sollte dem an der Schule üblichen Wert entsprechen. Die Anzahl der Schienen muss mindestens so groß sein, wie die Anzahl der Kurse des Schülers mit den meisten Kursen. | ||
Im Fenster '''Regeln'' werden die Regeln definiert, an die sich das Programm zwingend halten soll. Sollen z.B. alle Religions und Philosophie-Kurse unbeding parallel liegen, und zwar in Schiene 3, wählt man in den vier Drop-Down-Menüs Folgendes aus: | |||
Im Fenster ''''Regeln''' werden die Regeln definiert, an die sich das Programm zwingend halten soll. Sollen z.B. alle Religions und Philosophie-Kurse unbeding parallel liegen, und zwar in Schiene 3, wählt man in den vier Drop-Down-Menüs Folgendes aus: | |||
# Fach-Art | # Fach-Art | ||
# Rel,GK | # Rel,GK |
Bearbeitungen