SelectStringEx: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|'''Parameter''' || | |'''Parameter''' || | ||
Prompt - Hinweistext | Prompt - Hinweistext | ||
Optionsliste - Mit Trennzeichen separierte Liste von | Optionsliste - Mit Trennzeichen separierte Liste von Daten, die in einem | ||
Auswahldialog angezeigt werden. | Auswahldialog angezeigt werden. | ||
Trennzeichen - Beliebig wählbar, darf nur nicht in den zu trennenden | Trennzeichen - Beliebig wählbar, darf nur nicht in den zu trennenden | ||
Datensätzen vorkommen | |||
|- | |- | ||
|'''Rückgabewert''' || | |'''Rückgabewert''' || | ||
Aktuelle Version vom 16. Februar 2022, 08:51 Uhr
RAP-Funktion "SelectStringEx"
| Beschreibung |
function SelectStringEx(Prompt, Optionsliste: String; Trennzeichen: Char): String; |
| Parameter |
Prompt - Hinweistext
Optionsliste - Mit Trennzeichen separierte Liste von Daten, die in einem
Auswahldialog angezeigt werden.
Trennzeichen - Beliebig wählbar, darf nur nicht in den zu trennenden
Datensätzen vorkommen
|
| Rückgabewert |
Gewählte Option. |
| Beispiel |
Procedure ReportBeforePrint;
var
lSchulform : String;
begin
lSchulform:=SelectStringEx('Bitte Schulform wählen',
'Gymnasium|Realschule|Hauptschule','|');
|
Zurück zu RAP-Funktionen