SelectOption: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| |'''Beschreibung''' ||   | |'''Beschreibung''' ||   | ||
|      function SelectOption(Prompt, Optionsliste: String; Trennzeichen: Char): Integer; |      function SelectOption(Prompt, Optionsliste: String; Trennzeichen: Char): Integer; | ||
|      ermöglicht die Auswahl eines  |      ermöglicht die Auswahl eines Elements aus einer Auswahlliste | ||
| |- | |- | ||
| |'''Parameter''' ||   | |'''Parameter''' ||   | ||
Aktuelle Version vom 13. Mai 2014, 08:57 Uhr
RAP-Funktion "SelectOption"
| Beschreibung | function SelectOption(Prompt, Optionsliste: String; Trennzeichen: Char): Integer; ermöglicht die Auswahl eines Elements aus einer Auswahlliste | 
| Parameter | Prompt - Eingabeaufforderung Optionsliste - Liste der verfügbaren Optionen Trennzeichen - Trennt die Optionen in der Liste voneinander | 
| Rückgabewert | Nullbasierter Index der gewählten Option oder -1, falls der Dialog nicht über 'Ok' beendet wurde | 
| Beispiel |     var
     lOption : Integer;
   begin
     lOption:=SelectOption('Bitte wählen Sie eine Option:',
       'Option 1;Option 2;Option 3',';');
     if lOption <> -1 then
       Label1.Caption:='Gewählt: Option Nr. ' + IntToStr(lOption)
     else
       Label1.Caption:='---';
   end;
 | 
Zurück zu RAP-Funktionen