Hochrechnung durchführen und speichern

Aus Schild-NRW Wiki
Version vom 10. April 2014, 14:42 Uhr von Mhoffmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Mithilfe dieses Gruppenprozesses ist es möglich für die ausgewählte Schülermenge eine Hochrechnung durchzuführen und zu speichern. Dabei sind die folgende…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mithilfe dieses Gruppenprozesses ist es möglich für die ausgewählte Schülermenge eine Hochrechnung durchzuführen und zu speichern. Dabei sind die folgenden Aspekte zu beachten:

  • Sollten im aktuellen Abschnitt noch keine Fächer eingetragen sein, so werden für die Hochrechnung alle Fächer aus dem vorherigen Abschnitt in den aktuellen und in die zukünftigen Abschnitte übertragen. Sobald aber mindestens ein Fach im aktuellen Abschnitt eingetragen ist, wird dieser Zustand für die Hochrechnung verwendet.
  • Sind für die Fächer im aktuellen Abschnitt keine Noten eingetragen, so wird eine Hochrechnung mit Note 4 durchgeführt, d.h. alle Noteneinträge werden auf ausreichend gesetzt. Sind Noten vorhanden, so wird dieser Zusand für die Hochrechnung verwendet.

Wurde eine Hochrechnung durchgeführt und gespeichert, kann man sie unter dem Karteireiter "Akt. Abschnitt" einsehen und bearbeiten (z.B. Fächer löschen, hinzufügen), um im Rahmen einer Beratung einen Zustand erzeugen zu können, der abiturkonform ist. Danach können z.B. die Abitur-Gruppenprozesse [Leistungsdaten holen], [Kurse algorithmisch markieren] und [Abitur-Zulassung berechnen] aufgerufen werden, um zu prüfen, ob ein Schüler überhaupt zum Abitur zugelassen werden kann.

Soll eine entsprechende Hochrechnung nur für einen einzelnen Schüler durchgeführt werden, so kann man dies unter dem Karteireiter "Übersicht SII" durchführen. Dazu macht man einen Rechtsklick in den Abschnitt, ab dem die Hochrechnung durchgeführt werden soll, und kann wählen zwischen:

  • Hochrechnung mit aktuellen Noten erzeugen und
  • Hochrechnung mit Note 4 erzeugen

Hinweis: Da durch diesen Gruppenprozess die Hochrechnung dauerhaft gespeichert wird, ist sie danach nicht mehr als solche erkennbar.


Zum Seitenanfang

Zurück zu Allgemeines