Prognos:Hauptfenster

Aus Schild-NRW Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Programmstart

Nach dem Programmstart wird als erstes der Analysemodus ausgewählt. Dabei stehen folgende Modi zur Verfügung:

PM2 Auswahl 01.png


  1. Analyse eines einzelnen Notenbildes
  2. Leistungsdaten einer SCHILD-Klasse einlesen
  3. Leistungsdaten einer PM2-Notendatei einlesen


Wird die Option "Abbrechen" gewählt, so kann in dem Programm weiter gearbeitet werden. Eine Weiterarbeit kann dann aber wiederum nur durch eine Auswahl der o.g. Punkte, dann aber im Menüband des Programms, erfolgen.

Menü

Im Menüband finden sich folgende Einträge:

  • Datei
  • Prognose
  • SchILD
  • Zusätze
  • Hilfe

Datei

Unter diesem Punkt finden sich zwei Symbole:

Zu Beenden des Programms:

PM2 beenden.png



Zum Speichern der aktuellen Daten:

PM2 Speichern unter 01.png



Ein Klick auf das Symbol öffnet ein Explorer-Fenster, hier kann dann die Datei gespeichert werden. Standardmäßig wird die Datei unverschlüsselt gespeichert. Der kleine Pfeil nach unten (im Bild rechts) ermöglicht eine weitere Auswahl:

PM 2 Speichern verschlüsselt.png


  • unverschlüsselt speichern
  • verschlüsselt speichern
  • JSON-Export

Wird die Verschlüsselung gewählt, so öffnet sich das Passwort-Fenster:

PM2 Speichern unter 02.png


Beim JSON-Export wird die Datei unter dem Namen Test1.json in der Zwischenablage gespeichert:

PM2 Speichern unter 03.png


Prognose

Im Bereich Prognose erscheinen im Symbolband drei bzw. vier Bereiche:

  • Analyse
  • Lernabschnitt (je nach Analyseverfahren)
  • Optionen
  • Anzeige

Analyse

PM2 Analyse.png


Hierüber können die schon beim Programmstart angezeigten Möglichkeiten der Analyse erneut ausgewählt bzw. geändert werden:


Lernabschnitt

PM2 Lernabschnitt.png


Dieser Bereich wird eingeblendet, wenn als Analyseverfahren "Klasse" ausgewählt worden ist. Es besteht die Möglichkeit, das Schuljahr und den Lernabschnitt zu ändern. Mittels "Einlesen" werden die so selektierten Daten aus der verknüpften SchILD-Datenbank eingelesen.


Optionen

PM2 Optionen.png


  • Berechnen
- Löst die Abschlussberechnung bei den selektierten Datensätzen aus.
  • Export
- Ermöglicht den Export der selektierten Daten in verschiedenen Formaten.
  • Ergebnisse
- Öffnet einen Text-Editor-Fenster mit den Ergebnissen der Abschlussberechnung.
  • Drucken
- Öffnet den Druck-Dialog.
  • Formulardruck
- Öffnet den Report-Explorer und ermöglicht damit den Druck der Daten mittels entsprechender Reports.
  • Übersicht
- Öffnet ein Übersichtsfenster zur Darstellung der Ergebnisse als tabellarische Summe und als Diagramm. Aus diesem Fenster ist weiterhin ein Export dieser Daten möglich sowie deren Druck.
  • Speichern
- Mittels Speichern werden die eingetragenen Abschlüsse in der SchILD-Datenbank gespeichert. Dies ist nur im aktuellen Abschnitt der Datenbank möglich!

Anzeige

PM2 Anzeige.png


Diese Auswahlmöglichkeiten verändern das Fenster bzw. öffnen ein weiteres.

  • Prognosefenster
- Es öffnet sich das Prognosefenster, dieses ist verschiebbar und zeigt immer den ausgewählten Schüler an.
  • Prognoseergebnis
- Im rechten Teil erscheint ein Bereich mit der Anzeige des Ergebnisses der Abschlussberechnung (identisch mit dem Ergebnis im Text-Editor, s.o.).
  • Farbmodus
- Aktivieren oder Deaktivieren des Farbmodus, der unter Zusätze näher definiert werden kann.
  • Suchen
- Einblenden eines Suchfensters am unteren Fensterrand.
  • Autofilter
- Einblenden der Autofilter für die einzelnen Spalten.
  • leere Spalten
- Durch das Ausblenden leerer Spalten wird die Anzeige komprimiert (sinnvoll z.B. bei der Anzeige des Prognoseergebnisses).