2.384
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Beispiel 1 Grundschule mit Jahrgangsbezogenem Unterricht.''' Center|700px In der Tabelle sieht man, dass die Jahrgänge …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
In der Regel bekommen Schüler, die ein drittes Jahr in der Schuleingangsphase bleiben dann in der zweiten Klasse den Statistikjahrgang E3 eingetragen. | In der Regel bekommen Schüler, die ein drittes Jahr in der Schuleingangsphase bleiben dann in der zweiten Klasse den Statistikjahrgang E3 eingetragen. | ||
[[Image:GS VersTabelle jgb.jpg|left]] | |||
[[Image:GS VersTabelle jgb.jpg|left|200px]] | |||
Hier sieht man, dass in den jahrgangsbezogenen Klassen 1 und 2 nur in der Versetzungstabelle die Jahrgänge 1E und 2E eingetragen werden. Diese sind nicht für die einzelnen Schüler gedacht, da in ASDPC32 in der KLD die Jahrgänge 1E und "e für die Klasse, die Jahrgänge E1, E2 und E3 für die Schüler (Teilklassen) gedacht sind. | Hier sieht man, dass in den jahrgangsbezogenen Klassen 1 und 2 nur in der Versetzungstabelle die Jahrgänge 1E und 2E eingetragen werden. Diese sind nicht für die einzelnen Schüler gedacht, da in ASDPC32 in der KLD die Jahrgänge 1E und "e für die Klasse, die Jahrgänge E1, E2 und E3 für die Schüler (Teilklassen) gedacht sind. |