Unterrichtsdaten (als Excel Dateien) importieren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:UVDExelImport.jpg|Center]]
[[Image:UVDExelImport.jpg|Center]]


Hier können Sie Unterrichts bzw. Leistungsdaten über eine Excelliste importieren.
Hier können Sie Unterrichts- bzw. Leistungsdaten über eine Excelliste importieren.


Wenn Sie auf den Button "Informationen anzeigen" klicken bekommen Sie folgende Erklärung:
Wenn Sie auf den Button "Informationen anzeigen" klicken, bekommen Sie folgende Erklärung:


Hier können Sie Unterrichtsdaten, in Form von Excel-Dateien importieren. In einer Datei können sowohl Angaben zu klassenbezogenem Unterricht als auch zu Kursen stehen. Diese Dateien müssen den folgenden grundsätzlichen Aufbau haben.
Hier können Sie Unterrichtsdaten, in Form von Excel-Dateien, importieren. In einer Datei können sowohl Angaben zu klassenbezogenem Unterricht als auch zu Kursen stehen. Diese Dateien müssen den folgenden grundsätzlichen Aufbau haben.


'''Wichtig:'''
'''Wichtig:'''
Zeile 12: Zeile 12:
'''Spalte 1: Kursbezeichnung (optional)'''
'''Spalte 1: Kursbezeichnung (optional)'''


Der Eintrag muss in Kombination mit, Jahr, Abschnitt und Jahrgang eindeutig sein! Das Feld kann leer sein, falls es sich um einen Unterricht im Klassenverband handelt, dann muss aber Spalte 2 gefüllt sein.
Der Eintrag muss in Kombination mit Jahr, Abschnitt und Jahrgang eindeutig sein! Das Feld kann leer sein, falls es sich um einen Unterricht im Klassenverband handelt, dann muss aber Spalte 2 gefüllt sein.


'''Spalte 2: Klasse (optional)'''
'''Spalte 2: Klasse (optional)'''
Zeile 40: Zeile 40:
'''Spalte 8: Wochenstunden'''
'''Spalte 8: Wochenstunden'''


Gesamt-Wochendstunden, so wie sie bei den Schüler-Leistungsdaten eingetragen werden.
Gesamt-Wochenstunden, so wie sie bei den Schüler-Leistungsdaten eingetragen werden.


'''Spalte 9: Wochenstunden Kursleiter'''
'''Spalte 9: Wochenstunden Kursleiter'''
Zeile 78: Zeile 78:
'''(Hinweis: die Kopfzeilen sind hier weggelassen, die Excel-Spalten sind durch " | "-Zeichen angedeutet)'''
'''(Hinweis: die Kopfzeilen sind hier weggelassen, die Excel-Spalten sind durch " | "-Zeichen angedeutet)'''


'''Beispiel 1:''' 2 Std. Sport als Klassenunterricht in Klasse 06A im 2. Hj. 2006/07 bei Lehrer "BO", kein Epochen unterricht
'''Beispiel 1:''' 2 Std. Sport als Klassenunterricht in Klasse 06A im 2. Hj. 2006/07 bei Lehrer "BO", kein Epochenunterricht


   | 06A | 2006 | 2 |  | SP | PUT | 2 |  | BO | N
   | 06A | 2006 | 2 |  | SP | PUT | 2 |  | BO | N
Zeile 90: Zeile 90:
  Volleyball |  | 2006 | 2 | 07 | SP | AGGT | 2 | 1 | BO | N |  | 1 | ALD
  Volleyball |  | 2006 | 2 | 07 | SP | AGGT | 2 | 1 | BO | N |  | 1 | ALD


'''Beispiel 4:''' 4-stündiger Sportkurs "Sport-1-07a" in Jahrgang 07 im 2. Hj. 2006/07, 3 Std. bei Lehrer "BO", 1 Std. bei Lehrer "ALD", 1 Std. bei Lehrer "MÜ", alle Schüler der Klasse 07A nehmen teil (Hinweis: Wenn Teile des Unterrichtes von mehreren Lehrern gleichzeitig betreut werden, kann die Summe der Lehrerstunden größer als die des Kurses.
'''Beispiel 4:''' 4-stündiger Sportkurs "Sport-1-07a" in Jahrgang 07 im 2. Hj. 2006/07, 3 Std. bei Lehrer "BO", 1 Std. bei Lehrer "ALD", 1 Std. bei Lehrer "MÜ", alle Schüler der Klasse 07A nehmen teil (Hinweis: Wenn Teile des Unterrichtes von mehreren Lehrern gleichzeitig betreut werden, kann die Summe der Lehrerstunden größer als die des Kurses sein.)


  Sport-1-07a | 07A | 2006 | 2 | 07 | SP | AGGT | 4 | 3 | BO | N |  | 1 | ALD | 1 | MÜ
  Sport-1-07a | 07A | 2006 | 2 | 07 | SP | AGGT | 4 | 3 | BO | N |  | 1 | ALD | 1 | MÜ
107

Bearbeitungen

Navigationsmenü