Klassen-/Versetzungstabelle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In der Klassen-/Versetzungstabelle werden alle Klassen, die in Schild-NRW Schülergruppen aufnehmen sollen angelegt.
In der Klassen-/Versetzungstabelle werden alle Klassen, die in Schild-NRW Schülergruppen aufnehmen sollen, angelegt.
Wie in allen Katalogen gibt es auch hier eine Benutzerdefinierte Sortierung und ein Merkmal für die Sichtbarkeit, damit Klassen, die zwar noch Schüler (Abgänger) enthalten, aber evtl. nicht mehr benötigt werden, ausgeblendet werden können.
Wie in allen Katalogen gibt es auch hier eine Benutzerdefinierte Sortierung und ein Merkmal für die Sichtbarkeit, damit Klassen, die zwar noch Schüler (Abgänger) enthalten, aber evtl. nicht mehr benötigt werden, ausgeblendet werden können.


Zeile 10: Zeile 10:
Das interne Klassenkürzel muss eindeutig sein und kann beliebig vergeben werden.
Das interne Klassenkürzel muss eindeutig sein und kann beliebig vergeben werden.


'''Statistik Bezeichnung'''
'''Statistik-Bezeichnung'''


Auch die Statistikbezeichnung muss eindeutig sein. Diese kann von der Internen Bezeichnung abweichen und ist für den Export nach ASDPC32 gedacht.
Auch die Statistikbezeichnung muss eindeutig sein. Diese kann von der Internen Bezeichnung abweichen und ist für den Export nach ASDPC32 gedacht.
Beim Import in ASDPC32 werden dabei die ersten beiden Stellen der Klassenbezeichnung als JAhrgangsangabe interpretiert. Der dritte Buchstabe dient zur Erstellung der Parallelität. Es ist also zu empfehlen, die Statistikbezeichnung nach dem Muster z.B. 01A zu vergeben, damit in der KLD der Statistik diese Klasse direkt mit dem Jahrgang 1E und der Parallelität A angelegt wird.
Beim Import in ASDPC32 werden dabei die ersten beiden Stellen der Klassenbezeichnung als Jahrgangsangabe interpretiert. Der dritte Buchstabe dient zur Erstellung der Parallelität. Es ist also zu empfehlen, die Statistikbezeichnung nach dem Muster z.B. 01A zu vergeben, damit in der KLD der Statistik diese Klasse direkt mit dem Jahrgang 1E und der Parallelität A angelegt wird.


'''Jahrgang'''
'''Jahrgang'''


Geben Sie hier den Jahrgang der Klasse oder den Jahrgang, der in der Klasse am häfigsten vorkommt, ein.
Geben Sie hier den Jahrgang der Klasse oder den Jahrgang, der in der Klasse am häufigsten vorkommt, ein.




'''zusätzliche Beschreibung'''
'''zusätzliche Beschreibung'''


Hier kann ein belibiger Text eingetragen werden, der z.B. auf Reports genutzt werden kann.
Hier kann ein beliebiger Text eingetragen werden, der z.B. auf Reports genutzt werden kann.


'''Teilstandort'''
'''Teilstandort'''
Zeile 35: Zeile 35:


Durch diesen Haken kann die Noteneingabe für eine Klasse komplett gesperrt werden.
Durch diesen Haken kann die Noteneingabe für eine Klasse komplett gesperrt werden.
Ist der Haken gesetzt kann kein Berechtigter Noten in den Leistungsdaten der Schüler in dieser Klasse verändern. Auch der Import der Noten aus dem Notenmodul wird dann nicht angenommen. (Der Haken "Noteneingabe gesperrt" unter [[Schule bearbeiten]] bewirkt das Gleiche nur für alle Klassen auf einmal.
Ist der Haken gesetzt, kann kein Berechtigter Noten in den Leistungsdaten der Schüler in dieser Klasse verändern. Auch der Import der Noten aus dem Notenmodul wird dann nicht angenommen. (Der Haken "Noteneingabe gesperrt" unter [[Schule bearbeiten]] bewirkt das Gleiche nur für alle Klassen auf einmal.)


{{Rahmen rot|'''Wichtig:
{{Rahmen rot|'''Wichtig:


die folgenden Einträge werden von Schild-NRW genutzt, um bei der Versetzung diese Angaben in den neuen Lernabschnitt (unter akt. Halbjahr/Abschnitt) einzutragen!}}
Die folgenden Einträge werden von Schild-NRW genutzt, um bei der Versetzung diese Angaben in den neuen Lernabschnitt (unter akt. Halbjahr/Abschnitt) einzutragen!}}


'''Folge-Klasse'''
'''Folge-Klasse'''
Zeile 52: Zeile 52:
'''Klassenlehrer und stellv. Klassenlehrer'''
'''Klassenlehrer und stellv. Klassenlehrer'''


Tragen Sie hier die Klassenlehrer ein. Bitte stören Sie sich nihct an der Bezeichnung stellv. Klassenlehrer, wenn Sie an Ihrer Schule Teams haben. Dies kann auf Formularen trotzdem korrekt dargestellt werden.
Tragen Sie hier die Klassenlehrer ein. Bitte stören Sie sich nicht an der Bezeichnung stellv. Klassenlehrer, wenn Sie an Ihrer Schule Teams haben. Dies kann auf Formularen trotzdem korrekt dargestellt werden.
Die Klassenlehrer können nach einer Änderung mit dem Gruppenprozesse [[Klassenlehrer aktualisieren]] bei den Schülern eingetragen werden.
Die Klassenlehrer können nach einer Änderung mit dem Gruppenprozesse [[Klassenlehrer aktualisieren]] bei den Schülern eingetragen werden.


'''Klassenart'''
'''Klassenart'''


Dies ist die Klassenarte, die bei der Statistik an ASDPC32 in die KLD übermittelt werden soll.
Dies ist die Klassenart, die bei der Statistik an ASDPC32 in die KLD übermittelt werden soll.
Bitte informieren Sie sich in dne Schlüsselverzeichnissen von IT.NRW, was dort eingetragen werden muss.
Bitte informieren Sie sich in den Schlüsselverzeichnissen von IT.NRW, was dort eingetragen werden muss.


'''Schulgliederung'''
'''Schulgliederung'''
Zeile 69: Zeile 69:


'''Organisationsform'''
'''Organisationsform'''
Dieser Eintrag wird auch an die Statistik übermittelt. Bitte beachten Sie, dass die Organisationsform "Teilnahme am offenen Ganztag" bei den Schülern individuell eingetragen werden muss, da u.U. nihct alle Schüler der Klasse dort teilnehmen.
Dieser Eintrag wird auch an die Statistik übermittelt. Bitte beachten Sie, dass die Organisationsform "Teilnahme am offenen Ganztag" bei den Schülern individuell eingetragen werden muss, da u.U. nicht alle Schüler der Klasse dort teilnehmen.


{{Kasten gelb|'''Aktuelle Angaben in Schülerdaten übernehmen'''
{{Kasten gelb|'''Aktuelle Angaben in Schülerdaten übernehmen'''


Diese Schaltfläche kann dazu genutzt werden die Angaben der Klasse auf die zugehörigen Schüler zu übertragen. Dies kann auch für zurückliegende Abschnitte geschehen. Dieser Menüpunkt ist bei Datenimporten aus anderen Schulverwaltungsprogrammen sehr hilfreich!}}
Diese Schaltfläche kann dazu genutzt werden, die Angaben der Klasse auf die zugehörigen Schüler zu übertragen. Dies kann auch für zurückliegende Abschnitte geschehen. Dieser Menüpunkt ist bei Datenimporten aus anderen Schulverwaltungsprogrammen sehr hilfreich!}}




107

Bearbeitungen

Navigationsmenü