Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 111: Zeile 111:  
== Leistungsuebersicht_akt_HJ_A3.rtm (Ordner: A5_Leistungsübersichten --> Uebersichten Sekundarstufe 1) ==
 
== Leistungsuebersicht_akt_HJ_A3.rtm (Ordner: A5_Leistungsübersichten --> Uebersichten Sekundarstufe 1) ==
   −
Im Ordner A5_Leistungsübersichten finden Sie Formulare unterschiedlicher Komplexität für die Leistungsübersichten der Sekundarstufe I und II. Die Leistungsübersicht ''Leistungsuebersicht_akt_HJ_A3.rtm'' listet die Leistungen der Schüler im aktuellen Halbjahr auf. Berechnungen werden in diesem Formular nicht durchgeführt.
+
Im Ordner A5_Leistungsübersichten finden Sie Formulare unterschiedlicher Komplexität für die Leistungsübersichten der Sekundarstufe I und II. Die Leistungsübersicht ''Leistungsuebersicht_akt_HJ_A3.rtm'' listet die Leistungen der Schüler im aktuellen Halbjahr auf. Berechnungen werden in diesem Formular nicht durchgeführt. Für diesen Report sollte man nur eine Klasse auswählen, für die die Übersicht ausgegeben wird.  
    
[[Datei:Leistungsuebersicht-01.png|200px]]
 
[[Datei:Leistungsuebersicht-01.png|200px]]
Zeile 123: Zeile 123:     
Der Subreport1 steht im Kopf des Reports, hier wird einmal die Überschriftenzeile für die Tabelle erzeugt, in dem alle Fächer, die den ausgewählten Schülern zugeordnet sind, ausgegeben werden. Dazu wird für jedes Fach im Subreport eine Tabellenzelle als Kästchen mit dem zugehörigen Fachkürzel angelegt.
 
Der Subreport1 steht im Kopf des Reports, hier wird einmal die Überschriftenzeile für die Tabelle erzeugt, in dem alle Fächer, die den ausgewählten Schülern zugeordnet sind, ausgegeben werden. Dazu wird für jedes Fach im Subreport eine Tabellenzelle als Kästchen mit dem zugehörigen Fachkürzel angelegt.
 +
 +
    
[[Datei:Leistungsuebersicht-03.png|200px]]
 
[[Datei:Leistungsuebersicht-03.png|200px]]
Zeile 131: Zeile 133:     
Die durch die Funktion [[Faechervorbelegen]] gefüllte interne Tabelle wird beim Ereignis "AfterPrint" durch den Aufruf der Funktion [[ResetFaechervorbelegung]] wieder geleert, damit bei einem erneuten Aufruf des Reports nur die zugehörigen Fächer angezeigt werden.
 
Die durch die Funktion [[Faechervorbelegen]] gefüllte interne Tabelle wird beim Ereignis "AfterPrint" durch den Aufruf der Funktion [[ResetFaechervorbelegung]] wieder geleert, damit bei einem erneuten Aufruf des Reports nur die zugehörigen Fächer angezeigt werden.
 +
 +
Die Daten aus dieser internen Tabelle werden auch im Subreport2 verwendet, der sich im Detailbereich des Reports befindet.
 +
 +
[[Datei:Leistungsuebersicht-05.png|200px]]
 +
 +
Hier wird für jedes Fach aus der Datenquelle ''Fachuebersicht'' die Note in Kurzform, also als Ziffer, ausgegeben. Wird das Fach als Kurs unterrichtet, dann wird zusätzlich die Kurzbezeichnung des Kurses mit ausgegeben.
    
== TEST.rtm (Ordner: ...) ==
 
== TEST.rtm (Ordner: ...) ==
677

Bearbeitungen

Navigationsmenü