677
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== '''Einleitung''' == Zur Nutzung von eigenen Datenquellen in der Reportverwaltung von Schild-NRW wurde ein Verfahren eingeführt, das es dem Nutzer ermögli…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== | == Einleitung == | ||
Zur Nutzung von eigenen Datenquellen in der Reportverwaltung von Schild-NRW wurde ein Verfahren eingeführt, das es dem Nutzer ermöglicht, spezielle, für einen Report benötigte Datenquellendynamisch zu erstellen und diese dann auch an andere Schild-Installationen weiterzugeben, ohne dass die Datenquellen im Report immer wieder neu angelegt werden müssen. | Zur Nutzung von eigenen Datenquellen in der Reportverwaltung von Schild-NRW wurde ein Verfahren eingeführt, das es dem Nutzer ermöglicht, spezielle, für einen Report benötigte Datenquellendynamisch zu erstellen und diese dann auch an andere Schild-Installationen weiterzugeben, ohne dass die Datenquellen im Report immer wieder neu angelegt werden müssen. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Außerdem besteht mit dieser Lösung eine Möglichkeit, auch für Schild-Zentral eigene Datenquellen zu nutzen. Die jeweiligen Datenquellen-Dateien müssen dann nur nach einer Sicherheitsüberprüfung von den jeweiligen IT-Administratoren in die Schild-Umgebung kopiert werden. | Außerdem besteht mit dieser Lösung eine Möglichkeit, auch für Schild-Zentral eigene Datenquellen zu nutzen. Die jeweiligen Datenquellen-Dateien müssen dann nur nach einer Sicherheitsüberprüfung von den jeweiligen IT-Administratoren in die Schild-Umgebung kopiert werden. | ||
== | == Einrichtung == | ||
Erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis „Schild-Pipelines“ in Ihrem Schild-NRW-Installationsordner. | Erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis „Schild-Pipelines“ in Ihrem Schild-NRW-Installationsordner. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== | == Aufbau der Datenquellen-Dateien (*.SPD) == | ||
[Queries] | [Queries] |
Bearbeitungen