Eigene Datenquellen für Schild-Reports: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:


'''[Query__qryNamederAbfrage]'''
'''[Query__qryNamederAbfrage]'''
Da dieser Name programmintern eindeutig sein muss, gilt die Konvention, dass __qry*** im Programmcode nicht benutzt wird, so dass keine Namenskollisionen entstehen können, wenn dieses Präfix genutzt wird.
Da dieser Name programmintern eindeutig sein muss, gilt die Konvention, dass __qry*** im Programmcode nicht benutzt wird, so dass keine Namenskollisionen entstehen können, wenn dieses Präfix genutzt wird.


Der ''InitCommand''-Befehl initialisiert die Abfrage und setzt die Namen der zur Verfügung stehenden Felder im Reportexplorer fest.
Der ''InitCommand''-Befehl initialisiert die Abfrage und setzt die Namen der zur Verfügung stehenden Felder im Reportexplorer fest.


Die Befehle ''Command1'' und folgende setzen den SQL-Abfrage-String auf die Datenbank zusammen. Die Zusammensetzung aus Command1 + Command2 usw. wurde aus Übersichtsgründen erstellt. Der Befehl kann also auch in einen einzigen Command1-Befehl gesetzt werden.
Die Befehle ''Command1'' und folgende setzen den SQL-Abfrage-String auf die Datenbank zusammen. Die Zusammensetzung aus Command1 + Command2 usw. wurde aus Übersichtsgründen erstellt. Der Befehl kann also auch in einen einzigen Command1-Befehl gesetzt werden.
677

Bearbeitungen

Navigationsmenü