Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Damit Kurs42 in Verbindung mit SchILDzentral korrekt funktioniert, müssen einige Programmeinstellungen überprüft werden. Durch Aktivierung des Menüpunktes „Extras>>Einstellungen“ öffnet sich ein Dialogfenster, in dem (auf mehrere Karteireiter verteilt) die entsprechenden Einstellungen gesetzt werden können. Nachfolgend wird nur auf die Karteireiter eingegangen, auf denen Einstellungen gemacht werden, die für die Verwendung in einer Zentralumgebung Relevanz haben.  
 
Damit Kurs42 in Verbindung mit SchILDzentral korrekt funktioniert, müssen einige Programmeinstellungen überprüft werden. Durch Aktivierung des Menüpunktes „Extras>>Einstellungen“ öffnet sich ein Dialogfenster, in dem (auf mehrere Karteireiter verteilt) die entsprechenden Einstellungen gesetzt werden können. Nachfolgend wird nur auf die Karteireiter eingegangen, auf denen Einstellungen gemacht werden, die für die Verwendung in einer Zentralumgebung Relevanz haben.  
   −
Karteireiter „Allgemein“  
+
'''Karteireiter „Allgemein“'''
   −
[[Image:]]
+
[[Image:News Kurs42 001.jpg|Center]]
    
Prüfen Sie hier, ob das Kontrollhäkchen „Beim Start prüfen, ob im Internet ein Update zur Verfügung steht“ deaktiviert ist. Falls das Häkchen aktiviert ist, versucht das Programm beim Start im Internet zu  prüfen, ob ein Update verfügbar ist, was aber in einer Zentralumgebung in der Regel nicht möglich ist.
 
Prüfen Sie hier, ob das Kontrollhäkchen „Beim Start prüfen, ob im Internet ein Update zur Verfügung steht“ deaktiviert ist. Falls das Häkchen aktiviert ist, versucht das Programm beim Start im Internet zu  prüfen, ob ein Update verfügbar ist, was aber in einer Zentralumgebung in der Regel nicht möglich ist.

Navigationsmenü