Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
[[Image:GliederungG9.png|Left|700px]]
 
[[Image:GliederungG9.png|Left|700px]]
   −
4. Öffnen Sie das Fenster "Schulverwaltung -> Statistik-Jahrgänge". Ändern Sie in der Spalte "Gliederung Klartext" mit Hilfe des Auswahlmenüs die Einträge der Jahrgangsstufen 5 und 6 auf "GY9". Korrigieren Sie in der Jahrgangsstufe 5 die Spalte Restabschnitte auf den Wert 18 und in der Jahrgangsstufe 6 auf den Wert 16. Sofern sie in Schild-NRW keinen Halbjahresbetrieb, sondern den Quartalsbetrieb eingerichtet haben, müssen hier die Restabschnitte 36 und 32 eingetragen werden. Schließen sie das Fenster über die Schaltfläche "Schließen"
+
4. Öffnen Sie das Fenster "Schulverwaltung -> Statistik-Jahrgänge". Ändern Sie in der Spalte "Gliederung Klartext" mit Hilfe des Auswahlmenüs die Einträge der Jahrgangsstufen 5 und 6 von "***" auf "GY9". Korrigieren Sie in der Jahrgangsstufe 5 die Spalte Restabschnitte auf den Wert 18 und in der Jahrgangsstufe 6 auf den Wert 16. Sofern sie in Schild-NRW keinen Halbjahresbetrieb, sondern den Quartalsbetrieb eingerichtet haben, müssen hier die Restabschnitte 36 und 32 eingetragen werden. Schließen sie das Fenster über die Schaltfläche "Schließen"
    
[[Image:StatistikJahrgaengeG9.png|Left|700px]]
 
[[Image:StatistikJahrgaengeG9.png|Left|700px]]
   −
5. Öffnen Sie das Fenster "Schulverwaltung -> Klassen/Versetzungstabelle". Wechseln sie auf den Reiter "Details" der Klasse 05A und korrigieren Sie hier den Wert im Feld "Schulgliederung" auf GY9.  
+
5. Öffnen Sie das Fenster "Schulverwaltung -> Klassen/Versetzungstabelle". Wechseln sie auf den Reiter "Details" der Klasse 05A und korrigieren Sie hier den Wert im Feld "Schulgliederung" von "***" auf "GY9".  
    
[[Image:KlassenVersetzungstabelleG9.png|Left|700px]]
 
[[Image:KlassenVersetzungstabelleG9.png|Left|700px]]
Zeile 26: Zeile 26:  
[[Image:AktHalbjahrG9.png|Left|700px]]
 
[[Image:AktHalbjahrG9.png|Left|700px]]
   −
7. In den zukünftigen Schuljahren müssen Sie nach der Versetzung die Punkte 3 und 4 für die Folgeklassen 7, 8, 9 etc. sukzessive wiederholen. Bei Schülern, die im laufenden Schuljahr eine Klasse zurückgehen und bei Schülern, die eine Nachprüfung bestehen, sollten Sie auch immer daran denken, die Gliederung auf dem Unterreiter "Allgemeine Angaben" des Reiters "Akt. Halbjahr" anzupassen.
+
 
 +
7. Auch für die Schüler der Stufen 7 bis Q2 muss eine Korrektur der Gliederung von "***", als "Standard für diese Schulform", auf "GY8" erfolgen. Wiederholen Sie aus diesem Grund die Schritte 3 bis 5 für die Stufen 7 bis Q2, indem Sie zunächst die Gliederung "GY8" in Punkt 3 hinzufügen und anschließend den Jahrgängen, Klassen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 zuordnen.
 +
 
 +
8. In den zukünftigen Schuljahren müssen Sie nach der Versetzung die Punkte 3 und 4 für die hochwachsenden Klassen 6 sukzessive wiederholen, da diese durch die Versetzung zunächst in die Gliederung "GY8" rutschen, da der Jahrgang vor der Versetzung noch nicht angepasst werden konnte. Bei Schülern, die im laufenden Schuljahr eine Klasse zurückgehen und bei Schülern, die eine Nachprüfung bestehen, sollten Sie auch immer daran denken, die Gliederung auf dem Unterreiter "Allgemeine Angaben" des Reiters "Akt. Halbjahr" anzupassen.
    
{{Achtung|Bis zum nächsten Update von Version 2.0.22.16 werden auf dem Reiter "Übersicht SI" nicht alle Fächer angezeigt.}}
 
{{Achtung|Bis zum nächsten Update von Version 2.0.22.16 werden auf dem Reiter "Übersicht SI" nicht alle Fächer angezeigt.}}

Navigationsmenü