Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Das Programm Kurs42_To_CNF berechnet eine Blockung mit Hilfe vom Benutzer definierter Regeln. Für die Berechnung wird die Blockung in ein mathematisches Gleichungssystem kodiert (genauer konjunktive Normalform, engl. [C]onjunctive [N]ormal [F]orm) und mit Hilfe eines SAT-Solvers gelöst (https://github.com/msoos/cryptominisat/releases). Das passiert im Hintergrund, der Benutzer muss nur den SAT-Solver zuvor herunter laden (cryptominisat5-win-amd64-nogauss.exe) und den Pfad im Programm hinterlegen.
 
Das Programm Kurs42_To_CNF berechnet eine Blockung mit Hilfe vom Benutzer definierter Regeln. Für die Berechnung wird die Blockung in ein mathematisches Gleichungssystem kodiert (genauer konjunktive Normalform, engl. [C]onjunctive [N]ormal [F]orm) und mit Hilfe eines SAT-Solvers gelöst (https://github.com/msoos/cryptominisat/releases). Das passiert im Hintergrund, der Benutzer muss nur den SAT-Solver zuvor herunter laden (cryptominisat5-win-amd64-nogauss.exe) und den Pfad im Programm hinterlegen.
   −
[[K422CNF:Übersicht|Übersicht]]
+
[[K422CNF:Hauptseite|Hauptseite]]
 
  −
[[K422CNF:Übersicht|Übersicht|Einführung]]
  −
 
  −
[[K422CNF:Übersicht|Übersicht|Export aus Kurs42]]
  −
 
  −
[[K422CNF:Übersicht|Übersicht|Grundlegende Berechnungen in Ku42_To_CNF]]
  −
 
  −
[[K422CNF:Übersicht|Übersicht|Import in Kurs42]]
  −
 
  −
 
  −
[[K422CNF:Übersicht|Video-Tutorials]]
      
=== Konferenzplanung_CNF ===
 
=== Konferenzplanung_CNF ===
60

Bearbeitungen

Navigationsmenü