118
Bearbeitungen
DKohle (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DKohle (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
Beim Errechnen des Klausurplans wird nun so vorgegangen: | Beim Errechnen des Klausurplans wird nun so vorgegangen: | ||
# Zunächst sind bei der Prioritäten II-IV hohe Werte zu wählen, die auf jeden Fall zu einer Lösung führen. | |||
# Bei Priorität I wird hingegen der Wert immer weiter reduziert, bis es keine Lösung mehr gibt. Der kleinste Wert mit einer Lösung wird beibehalten. | |||
# Nun wird Priorität II so weit möglich reduziert und ebenfalls der kleinstmögliche Wert beibehalten. | |||
# Das Gleiche wird für Priorität III und IV getan. | |||
Ein alternatives Vorgehen wäre es auch, alle Prioritäten als Ganzes in den Blick zu nehmen und eine ausgewogene Lösung zu erstellen. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die von den konkreten Bedürfnissen von der Schulgemeinde abhängen. | Ein alternatives Vorgehen wäre es auch, alle Prioritäten als Ganzes in den Blick zu nehmen und eine ausgewogene Lösung zu erstellen. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die von den konkreten Bedürfnissen von der Schulgemeinde abhängen. |
Bearbeitungen