118
Bearbeitungen
DKohle (Diskussion | Beiträge) |
DKohle (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
|Sie sperren einige Stunden eines bestimmten Tages grundsätzlich für Klausuren einer bestimmten Stufe. Dies ist beispielsweise sinnvoll, um Termine der Schulgemeinde zu berücksichtigen, zu denen keine Klausuren stattfinden dürfen. | |Sie sperren einige Stunden eines bestimmten Tages grundsätzlich für Klausuren einer bestimmten Stufe. Dies ist beispielsweise sinnvoll, um Termine der Schulgemeinde zu berücksichtigen, zu denen keine Klausuren stattfinden dürfen. | ||
|- | |- | ||
| | |300#SchülerIn: Stufe <A> und SchülerIn <nowiki><B></nowiki> in keiner Woche <C> Klausurtage aufeinanderfolgend. | ||
| | |Ein bestimmter Schüler bzw. eine bestimmte Schülerin hat in keiner Woche die angegebene Zahl aufeinander folgender Klausurtage. Diese Regel ist insbesondere sinnvoll, um mit dem Sternchen alle SchülerInnen einer Stufe zu verarbeiten und eine gewisse Anzahl von aufeinander folgenden Klausurtagen zu verhindern. | ||
|- | |- | ||
| | |301#SchülerIn: Stufe <A> und SchülerIn <nowiki><B></nowiki> Wochen-Summe mit <C> Klausurtagen aufeinanderfolgend maximal <D>. | ||
| | |Sinnvoll als Ergänzung zu Regel 300. Man kann hier die Zahl von SchülerInnen begrenzen, die eine bestimmte Anzahl von aufeinander folgenden Klausurtagen hat. Wenn beispielsweise über Regel 300 drei aufeinander folgende Klausurtage ausgeschlossen wurden, kann man hiermit die Zahl der SchülerInnen reduzieren, die zwei aufeinander folgende Klausurtage haben. Wochenenden zählen als Unterbrechung. | ||
|- | |- | ||
| | |302#SchülerIn: Stufe <A> Schüler-Wochen-Summe mit <nowiki><B></nowiki> Klausurtagen aufeinanderfolgend maximal <C>. | ||
| | |Während mit Regel 301 einzelne Wochen in den Blick genommen werden, nimmt diese Regel die Summe aller SchülerInnen einer Jahrgangsstufe über alle Wochen in den Blick, die ein gewisse Zahl von aufeinanderfolgenden Klausurtagen haben. | ||
|- | |- | ||
| | |303#SchülerIn: Stufen-Schüler-Wochen-Summe mit <A> Klausurtagen aufeinanderfolgend maximal <nowiki><B></nowiki>. | ||
| | |Stufenübergreifende Version der Regel 302. | ||
|- | |- | ||
| | |304#SchülerIn: Stufe <A> und SchülerIn <nowiki><B></nowiki> mit Klausur der Fach/Kursart <C>/<D> impliziert danach keinen Klausurtag. | ||
|Sie sperren | |Sie sperren den Tag nach einer Klausur eines bestimmten Faches oder einer bestimmten Kursart für einen bestimmten Schüler bzw. eine bestimmte Schülerin einer bestimmten Stufe. Wendet man die Regel für alle SchülerInnen einer bestimmten Stufe an, so kann man beispielsweise den Tag nach einer LK-Klausur frei halten. | ||
|- | |||
|305#SchülerIn: Stufe <A> und SchülerIn <nowiki><B></nowiki> mit Klausur der Fach/Kursart <C>/<D> impliziert davor keinen Klausurtag. | |||
|Sie sperren den Tag vor einer Klausur eines bestimmten Faches oder einer bestimmten Kursart für einen bestimmten Schüler bzw. eine bestimmte Schülerin einer bestimmten Stufe. Wendet man die Regel für alle SchülerInnen einer bestimmten Stufe an, so kann man beispielsweise den Tag vor einer LK-Klausur frei halten. | |||
|} | |} | ||
Bearbeitungen