118
Bearbeitungen
DKohle (Diskussion | Beiträge) |
DKohle (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 161: | Zeile 161: | ||
|404#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <A> für alle Kurse mit Fach/Kursart <nowiki><B></nowiki>/<C> und alle mit Fach/Kursart <D>/<E>. | |404#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <A> für alle Kurse mit Fach/Kursart <nowiki><B></nowiki>/<C> und alle mit Fach/Kursart <D>/<E>. | ||
|Sie definieren einen gemeinsamen Klausurbeginn für alle Klausuren eines bestimmten Faches bzw. einer bestimmten Kursart mit allen Klausuren eines anderen Faches bzw. einer anderen Kursart. Sie könnten damit beispielsweise dafür sorgen, dass alle Sozialwissenschaften-Kurse ihre Klausuren parallel zu den Sozialwissenschaften (Englisch)-Kursen schreiben. | |Sie definieren einen gemeinsamen Klausurbeginn für alle Klausuren eines bestimmten Faches bzw. einer bestimmten Kursart mit allen Klausuren eines anderen Faches bzw. einer anderen Kursart. Sie könnten damit beispielsweise dafür sorgen, dass alle Sozialwissenschaften-Kurse ihre Klausuren parallel zu den Sozialwissenschaften (Englisch)-Kursen schreiben. | ||
|- | |||
|405#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <A> für alle Kurse des gleichen Tages. | |||
|Sie legen fest, dass alle Klausuren einer Stufe, die auf einen Tag gerechnet werden, in der gleichen Stunde beginnen. Dies ist beispielsweise von Vorteil, wenn man möglichst wenige Räume und möglichst wenige Aufsichten einsetzen möchte. | |||
|- | |||
|406#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <A> für alle Kurse der gleichen Lehrkraft pro Fach/Kursart. | |||
|Sie legen fest, dass alle Kurse einer Stufe und eines Faches bzw. einer Kursart, die durch die gleiche Lehrkraft unterrichtet werden, zur gleichen Zeit beginnen sollen. Dies minimiert die Anzahl von Klausuren, die eine Lehrkraft konzipieren muss und ist eine weniger große Einschränkung im Vergleich zu Regel 403. | |||
|} | |} | ||
Bearbeitungen