118
Bearbeitungen
DKohle (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Hinweise === Klausurplanung_CNF wurde in JAVA von Benjamin Bartsch programmiert. Die Software ist "open source" und unterliegt der MIT oder der CC0 Lizenz,…“) |
DKohle (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 204: | Zeile 204: | ||
|Zur besseren Verteilung können Sie einen Höchstwert für gemeinsame Klausurtage aller Stufen festlegen. Die Stunden des jeweiligen Tages sind dabei egal und es zählt auch eine Klausur als "gemeinsam", wenn sie nur zwei (von drei oder mehr) Stufen betrifft. | |Zur besseren Verteilung können Sie einen Höchstwert für gemeinsame Klausurtage aller Stufen festlegen. Die Stunden des jeweiligen Tages sind dabei egal und es zählt auch eine Klausur als "gemeinsam", wenn sie nur zwei (von drei oder mehr) Stufen betrifft. | ||
|- | |- | ||
|904#Optimiere: Alle Stufen zusammen haben am Datum <A> in Stunde <nowiki><B></nowiki> höchstens <C> KlausurschreiberInnen. | |904#Optimiere: Stufe <A> hat mit Stufe <nowiki><B></nowiki> höchstens <C> gemeinsame Klausurstunden. | ||
|Mit dieser Regel kann die höchste Anzahl an gemeinsamen Klausurstunden zweier Stufen festgelegt werden. Dies ist sinnvoll, um große Anzahlen von Klausurschreibern zu verhindern, die ggf. zu einem Raum- bzw. Aufsichtsproblem führen. Eine gemeinsame Klausurstunde ist eine Stunde an einem bestimmten Tag, in der in mehr als einer Jahrgangsstufe eine Klausur stattfindet. | |||
|- | |||
|905#Optimiere: Alle Stufen haben höchstens <A> gemeinsame Klausurstunden. | |||
|Mit dieser Regel kann die höchste Anzahl an gemeinsamen Klausurstunden aller Stufen festgelegt werden. Dies ist sinnvoll, um große Anzahlen von Klausurschreibern zu verhindern, die ggf. zu einem Raum- bzw. Aufsichtsproblem führen. Eine gemeinsame Klausurstunde ist eine Stunde an einem bestimmten Tag, in der in mehr als einer Jahrgangsstufe eine Klausur stattfindet. | |||
|- | |||
|906#Optimiere: Alle Stufen zusammen haben am Datum <A> in Stunde <nowiki><B></nowiki> höchstens <C> KlausurschreiberInnen. | |||
|Sie legen eine Höchstgrenze an Klausurschreibern über alle Stufen für eine bestimmte Stunde eines bestimmten Datums fest. Achtung, rechenintensive Regel, falls für alle Daten und alle Stunden gerechnet wird! | |Sie legen eine Höchstgrenze an Klausurschreibern über alle Stufen für eine bestimmte Stunde eines bestimmten Datums fest. Achtung, rechenintensive Regel, falls für alle Daten und alle Stunden gerechnet wird! | ||
|- | |- | ||
| | |907#Optimiere: Stufe <A> hat pro Stundenplanzelle (Summe über alle Wochen) maximal <nowiki><B></nowiki> Klausurtermine. | ||
|Sie legen eine Höchstgrenze für die Anzahl an Klausuren fest, die eine bestimmte Stunde eines bestimmten Wochentages (Summe über alle Wochen des Klausurplans) betreffen. | |Sie legen eine Höchstgrenze für die Anzahl an Klausuren fest, die eine bestimmte Stunde eines bestimmten Wochentages (Summe über alle Wochen des Klausurplans) betreffen. | ||
|- | |- | ||
| | |908#Optimiere: Stufe <A> hat pro Stundenplanzelle (Summe über alle Wochen) höchstens <nowiki><B></nowiki> mal maximal <C> (oder mehr) Klausurtermine. | ||
|Ergänzung zu Regel 903: Sie legen eine Höchstgrenze für die Anzahl an Klausuren fest, die eine bestimmte Schulstunde eines bestimmten Wochentages (Summe über alle Wochen des Klausurplans) betreffen. | |Ergänzung zu Regel 903: Sie legen eine Höchstgrenze für die Anzahl an Klausuren fest, die eine bestimmte Schulstunde eines bestimmten Wochentages (Summe über alle Wochen des Klausurplans) betreffen. | ||
|- | |- | ||
| | |909#Optimiere: Stufe <A> hat pro Stundenplanzelle (Summe über alle Wochen) am Tag <nowiki><B></nowiki> in Stunde <C> maximal <D> Klausurtermine. | ||
|Sie legen eine Höchstgrenze für die Anzahl an Klausuren fest, die eine bestimmte Schulstunde eines bestimmten Tages (Summe über alle Wochen des Klausurplans) betreffen. | |Sie legen eine Höchstgrenze für die Anzahl an Klausuren fest, die eine bestimmte Schulstunde eines bestimmten Tages (Summe über alle Wochen des Klausurplans) betreffen. | ||
|} | |} |
Bearbeitungen