182
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Das Feld PLZ im Katalog Orte kann bis zu 10 Zeichen umfassen. | * Das Feld PLZ im Katalog Orte kann bis zu 10 Zeichen umfassen. | ||
* Das ´geschützte Leerzeichen´ wird mit ALT+255 (im Nummernblock re) erzeugt. Damit kann man hinter der Postleitzahl unsichtbare Zeichen setzen. | * Das ´geschützte Leerzeichen´ wird mit ALT+255 (im Nummernblock re) erzeugt. Damit kann man hinter der Postleitzahl unsichtbare Zeichen setzen. | ||
* So bekommt der erste Ort ein geschütztes Leerzeichen, der zweite zwei, usw. | * So bekommt der erste Ort ein geschütztes Leerzeichen, der zweite zwei, usw. (wobei jedes Mal die ALT-Taste nach dem Eintippen der Ziffern 255 losgelassen werden muss, um das nächste Zeichen erzeugen zu können, am Ende einer solchen PLZ muss immer ein GL (= geschütztes Leerzeichen) sein.). | ||
(wobei jedes Mal die ALT-Taste nach dem Eintippen der Ziffern 255 losgelassen werden muss, um das nächste Zeichen erzeugen zu können, am Ende einer solchen PLZ muss immer ein GL (= geschütztes Leerzeichen) sein.). | |||
Der Ortsname wird dann normal im vorgesehenen Eingabefeld von Hand eingetippt. Allerdings muss man ggf. einen größeren Zwischenraum zwischen PLZ und Ortsname bei Ausdrucken in Kauf nehmen. | Der Ortsname wird dann normal im vorgesehenen Eingabefeld von Hand eingetippt. Allerdings muss man ggf. einen größeren Zwischenraum zwischen PLZ und Ortsname bei Ausdrucken in Kauf nehmen. | ||
Zurück zur Übersicht der [[Kataloge]] | Zurück zur Übersicht der [[Kataloge]] |
Bearbeitungen