Export in Text-/Excel-Dateien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schild-NRW Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Um SchiLD-NRW-Daten in anderen Programmen weiter verwenden zu können (z.B. Export für die Bundesjugendspiele) oder um Lehrern die Daten für ihre Klassen „…“)
(kein Unterschied)

Version vom 28. Januar 2014, 18:32 Uhr

Um SchiLD-NRW-Daten in anderen Programmen weiter verwenden zu können (z.B. Export für die Bundesjugendspiele) oder um Lehrern die Daten für ihre Klassen „Excel-fähig“ zur Verfügung stellen zu können, bietet SchiLD-NRW eine einfache Möglichkeit, diese Daten auf der Festplatte zu speichern.

  1. Filtern Sie bitte zuerst die gewünschte Schülergruppe (z.B. eine Klasse über den Schnellfilter). Ansonsten wird der Export für alle aktiven Schüler ausgeführt.
  2. Gehen Sie unter Datenaustausch in den Menüpunkt Export in Text-Dateien.

Dort wählen Sie bitte den Punkt Exportieren.

  1. Nun öffnet sich der Exportdialog.

Hier können Sie verschiedene Einstellungen für den Export vornehmen und vor allen Dingen die gewünschten Datenfelder auswählen!

Benutzen Sie den Dialog wie folgt: