Lupo:Vorbereitungen in Schild-NRW: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 73: Zeile 73:
Sie können ebenfalls Teilmengen des Initial-Exports an das Beratungstool übergeben. Hierzu stehen in Schild-NRW die Unterpunkte „Nur Schülerdaten exportieren“ und „Nur Fächerdaten exportieren“ zur Verfügung. So können Sie z.B. später in Schild-NRW hinzugefügte E-Mail-Adressen der SuS an Lupo übergeben, indem Sie „Nur Schülerdaten exportieren“ auswählen. Im Beratungstool existiert als Gegenstück der Menüpunkt „Nur Schülerdaten importieren“. Auf diese Weise können bestehende Daten durch E-Mail-Adressen ergänzt oder neue Schüler aufgenommen werden.
Sie können ebenfalls Teilmengen des Initial-Exports an das Beratungstool übergeben. Hierzu stehen in Schild-NRW die Unterpunkte „Nur Schülerdaten exportieren“ und „Nur Fächerdaten exportieren“ zur Verfügung. So können Sie z.B. später in Schild-NRW hinzugefügte E-Mail-Adressen der SuS an Lupo übergeben, indem Sie „Nur Schülerdaten exportieren“ auswählen. Im Beratungstool existiert als Gegenstück der Menüpunkt „Nur Schülerdaten importieren“. Auf diese Weise können bestehende Daten durch E-Mail-Adressen ergänzt oder neue Schüler aufgenommen werden.


== Korrektur der übergebenen Daten in Lupo ==
== Korrektur der exportierten Daten in Lupo ==
Grundsätzlich können an Lupo übergebene Fächer- und Schülerdaten nachträglich verändert und korrigiert werden. So können Sie in Lupo SuS hinzufügen oder entfernen, Fächer hinzufügen, umbenennen und löschen, Fächerkombinationen einrichten, Abiturfächer korrigieren oder Sprachenlaufbahnen berichtigen. Hierzu stehen im Beratungstool die gleichen Dialoge zur Verfügung, die Sie auch schon aus Schild-NRW kennen. Die Dialoge finden Sie im Menü „Datenbearbeitung“. Die Änderungen können ebenfalls in Beratungsdateien vorgenommen werden, die bereits Fachwahlen enthalten. Wenn Sie z.B. ein Fach umbenennen, so werden die bereits getätigten Wahlen unter der neuen Fachbezeichnung aufgelistet. Lediglich beim Löschen von Fächern ist Vorsicht geboten.
Grundsätzlich können an Lupo übergebene Fächer- und Schülerdaten nachträglich verändert und korrigiert werden. So können Sie in Lupo SuS hinzufügen oder entfernen, Fächer hinzufügen, umbenennen und löschen, Fächerkombinationen einrichten, Abiturfächer korrigieren oder Sprachenlaufbahnen berichtigen. Hierzu stehen im Beratungstool die gleichen Dialoge zur Verfügung, die Sie auch schon aus Schild-NRW kennen. Die Dialoge finden Sie im Menü „Datenbearbeitung“. Die Änderungen können ebenfalls in Beratungsdateien vorgenommen werden, die bereits Fachwahlen enthalten. Wenn Sie z.B. ein Fach umbenennen, so werden die bereits getätigten Wahlen unter der neuen Fachbezeichnung aufgelistet. Lediglich beim Löschen von Fächern ist Vorsicht geboten.


Navigationsmenü