2.384
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Image:Klassen-Versetzungstabelle.jpg|Center|700px]] | [[Image:Klassen-Versetzungstabelle.jpg|Center|700px]] | ||
'''Interne Bezeichnung''' | '''Schul-Interne Bezeichnung''' | ||
Das interne Klassenkürzel muss eindeutig sein und kann beliebig vergeben werden. | Das interne Klassenkürzel muss eindeutig sein und kann beliebig vergeben werden. | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Durch diesen Haken kann die Noteneingabe für eine Klasse komplett gesperrt werden. | Durch diesen Haken kann die Noteneingabe für eine Klasse komplett gesperrt werden. | ||
Ist der Haken gesetzt kann kein Berechtigter Noten in den Leistungsdaten der Schüler in dieser Klasse verändern. Auch der Import der Noten aus dem Notenmodul wird dann nicht angenommen. (Der Haken "Noteneingabe gesperrt" unter [[Schule bearbeiten]] bewirkt das Gleiche nur für alle Klassen auf einmal. | Ist der Haken gesetzt kann kein Berechtigter Noten in den Leistungsdaten der Schüler in dieser Klasse verändern. Auch der Import der Noten aus dem Notenmodul wird dann nicht angenommen. (Der Haken "Noteneingabe gesperrt" unter [[Schule bearbeiten]] bewirkt das Gleiche nur für alle Klassen auf einmal. | ||
{{Kasten rot|'''Wichtig: | |||
die folgenden Einträge werden von Schild-NRW genutzt, um bei der Versetzung diese Angaben in den neuen Lernabschnitt (unter akt. Halbjahr/Abschnitt) einzutragen!}} | |||
'''Folge-Klasse''' | '''Folge-Klasse''' | ||
Zeile 46: | Zeile 50: | ||
Hier sollte, wenn möglich die Vorgängerklasse eingetragen werden. Dies ist z.B. wichtig bei der Blockungsplanung in Kurs42, damit bei der Planung für das Folgeschuljahr per Programm entschieden werden kann, welche Klasse im Schuljahr davor relevant war. | Hier sollte, wenn möglich die Vorgängerklasse eingetragen werden. Dies ist z.B. wichtig bei der Blockungsplanung in Kurs42, damit bei der Planung für das Folgeschuljahr per Programm entschieden werden kann, welche Klasse im Schuljahr davor relevant war. | ||
'''Klassenlehrer und stellv. Klassenlehrer''' | |||
Tragen Sie hier die Klassenlehrer ein. Bitte stören Sie sich nihct an der Bezeichnung stellv. Klassenlehrer, wenn Sie an Ihrer Schule Teams haben. Dies kann auf Formularen trotzdem korrekt dargestellt werden. | |||
Die Klassenlehrer können nach einer Änderung mit dem Gruppenprozesse [[Klassenlehrer aktualisieren]] bei den Schülern eingetragen werden. | |||
'''Klassenart'' | |||
Dies ist die Klassenarte, die bei der Statistik an ASDPC32 in die KLD übermittelt werden soll. | |||
Bitte informieren Sie sich in dne Schlüsselverzeichnissen von IT.NRW, was dort eingetragen werden muss. | |||
'''Schulgliederung''' | |||
Hier wird der Bildungsgang eingetragen, in dem sich die Schüler der Klasse befinden. In Berufkollegs ist das die Anlage, bei vielen weiterführenden Schulen ist das einfach der Eintrag "*** Standard für diese Schulform". | |||
In neu gegründeten Schulen können hier auber auch unterschiedliche Einträge stehen, z.B. "R7 Realschulzweig auslaufend" oder Ähnliches. | |||
'''Prüfungsordnung''' | |||
Hier kann die Prüfungsordnung der Schüler in der Klasse eingetragen werden. | |||
'''Organisationsform''' | |||
Dieser Eintrag wird auch an die Statistik übermittelt. Bitte beachten Sie, dass die Organisationsform "Teilnahme am offenen Ganztag" bei den Schülern individuell eingetragen werden muss, da u.U. nihct alle Schüler der Klasse dort teilnehmen. | |||
{{Rahmen gelb|'''Aktuelle Angaben in Schülerdaten übernehmen''' | |||
Diese Schaltfläche kann dazu genutzt werden die Angaben der Klasse auf die zugehörigen Schüler zu übertragen. Dies kann auch für zurückliegende Abschnitte geschehen. Dieser Menüpunkt ist bei Datenimporten aus anderen Schulverwaltungsprogrammen sehr hilfreich!}} | |||